Katholizismus transnational : Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten

"Bis in die jüngste Zeit war die Katholizismusforschung von nationalen Blickwinkeln bestimmt. Das Interesse richtete sich z. B. auf den Katholizismus in den Niederlanden oder in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland oder in den Vereinigten Staaten. Lediglich in deren Beziehungen zum Papst als...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Henkelmann, Andreas 1973- (HerausgeberIn), Kösters, Christoph 1961- (HerausgeberIn), Oehmen-Vieregge, Rosel 1961- (HerausgeberIn), Ruff, Mark Edward 1969- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Münster : Aschendorff Verlag, [2019]
Schlagworte:Westeuropa USA Katholizismus Religiöser Wandel Geschichte 1945-2019 Katholische Kirche Rezeption Vatikanisches Konzil Geschichte Forschung mehr... Zeitfragen Weltkirche Internationalität Kirchliches Leben Geschichte 1850-1970 Internationaler Vergleich Kirchengeschichtsschreibung Zeitgeschichte
Umfang:VIII, 470 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"1968" als Schlüsseljahr im Katholizismus: 2019 Altermatt, Urs 1942-
Die "Internationale" der Frauen - vom Studentinnenheim "Helfta-Kolleg" zum "Frauenseminar für Entwicklungshilfe": 2019 Muschiol, Gisela 1959-
Das 'katholische Feld'. Perspektiven auf den Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts im Anschluss an Pierre Bourdieu: 2019 Große Kracht, Klaus 1969-
About the dog and the canary: 2019 Maeyer, Jan de 1952-
Bischofsamt und bischöfliche Leitung am Beispiel der Erzdiözese Chicago. Nachkonzillare Rezeptionsprozesse im transnationalen Vergleich: 2019 Oehmen-Vieregge, Rosel 1961-
Entwicklungspolitik, Autoritätskrise und Modernisierungsautomatismus: 2019 Brechenmacher, Thomas 1964-
Failed internationalization. A case study of 'pillarization', 'milieus', 'lager', 'subcultures' and the like: 2019 Hellemans, Staf
Frauen, Kirche und transnationales Engagement in geschlechtergeschichtlicher Perspektive: 2019 Stornig, Katharina 1980-
Das Gedächtnis der Religion. Gedächtnis als Kategorie für die Katholizismusforschung: 2019 Metzger, Franziska 1974-
Jean du Riveau und die Gründung des Secrétariat catholique pour les problèmes européens: 2019 Kißener, Michael 1960-
Konfessionalismus in der deutschen Historikerzunft 1945 bis 1960 und seine transnationalen Komponenten: 2019 Blaschke, Olaf 1963-
Kontaktbörse Konzil: 2019 Schmiedl, Joachim 1958-2021
Konzepte der Kirchengeschichtsschreibung in Deutschland und Italien nach 1945: 2019 Bock, Florian 1982-
The limits of separation: Dutch church-state relations in a new century: 2019 Kennedy, James 1963-
Moral, Recht, Religion. Rechtspolitische Reformen in der Bundesrepublik vor dem Hintergrund religiöser Wandlungsprozesse in den 1960er Jahren: 2019 Ebner, Katharina 1986-
Nichtamtlicher "Vollzug der Kirche als Weltkirche" - Katholikinnen und das Zweite Vatikanische Konzil: 2019 Heyder, Regina 1966-
Perspektiven der religionswissenschaftlichen Forschung aus zeithistorischer Sicht: 2019 Großbölting, Thomas 1969-
Religions, religious freedom and liberal democracy. Historical lessons from comparative research on Catholicism and Islam as 'public religions'?: 2019 Liedhegener, Antonius 1963-
Transnationaler Katholizismus als Modus des Verstehens? Die Bischöfe Joannes Baptista Sproll und Clemens August von Galen im Erstkontakt mit der französischen und britischen Militärregierung (April bis Oktober 1945): 2019 Holzem, Andreas 1961-
Transnationaler Katholizismus ohne Ökumene? Beobachtungen aus Sicht der Protestantismusforschung: 2019 Kunter, Katharina 1968-
Von friedlichen Kreuzfahrern zu Brückenbauern. Deutsche Katholiken und das "Heilige Land" 1855-1970: 2019 Vosberg, Barbara 1958-
Von Westfalen nach Frankreich. Franz Stock und der Weg zum Zweiten Vatikanischen Konzil: 2019 Loth, Wilfried 1948-
Westfalen und die Welt: 2019 Henkelmann, Andreas 1973-
Zukünftig mit Erinnerung umgehen: 2019 Sellmann, Matthias 1966-