-
1von Blaschke, Olaf 1963-
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2025Standort und Signatur: bestelltBuch -
2Veröffentlicht: Paderborn : Brill | Schöningh, 2024Weitere Verfasser: “...Blaschke, Olaf 1963-...”
Standort und Signatur: Online --%%--Nur an Rechnern am DHI / uniquement à l'IHA
E-Book -
3Veröffentlicht: Regensburg : Schnell +Steiner, 2024Weitere Verfasser: “...Blaschke, Olaf 1963-...”
Standort und Signatur: LESESAAL Cgd 3014Buch -
4
-
5Standort und Signatur: KELLER Z 41Aufsatz
-
6Veröffentlicht: Frankfurt New York : Campus Verlag, 2020Weitere Verfasser: “...Blaschke, Olaf 1963-...”
Standort und Signatur: LESESAAL Cgd 3048Buch -
7von Blaschke, Olaf 1963-
Veröffentlicht in: Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? (2020)Standort und Signatur: LESESAAL Cgd 3048Aufsatz -
8Standort und Signatur: MAG3 Pm 10110Aufsatz
-
9Seit 125 Jahren finden deutsche Historikerinnen und Historiker zusammen, um gemeinsam an einem Ort über ihre Forschungen und deren Vermittlung, über die Grundlagen ihres Faches und dessen Zukunft zu diskutieren. Der Historikertag als größter geisteswissenschaftlicher Kongress in Europa stellt heute, wie der ihn veranstaltende Historikerverband, eine unentbehrliche Institution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit dar. Für diese Entwicklung sprach zunächst nur wenig. Untersucht wurde sie erstaunlicherweise bislang nie. Welche vielfältigen Konflikte waren zu bewältigen? Wer durfte auf Historikertagen auftreten, wer dagegen nicht? Die Zäsuren zweier Weltkriege und politischer Systemwechsel, die Herausforderungen beider deutscher Diktaturen wie auch des Vereinigungsprozesses seit 1990 - fünf Autoren haben die Geschichte des Historikertages und des Historikerverbandes, außerdem der Historikergesellschaft der DDR sowie des Unabhängigen Historikerverbandes erstmals umfassend untersucht. Ihre Studie verfolgt die wechselvolle Geschichte der fachhistorischen Selbstorganisation und entfaltet zugleich ein Panorama der deutschen Geschichtswissenschaft seit dem späten 19. Jahrhundert.--Standort und Signatur:Buch
-
10von Berg, Matthias 1974-Weitere Verfasser: “...Blaschke, Olaf 1963-...”
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, 2018
Standort und Signatur: MAG1 Le 2221 -2Buch -
11von Berg, Matthias 1974-Weitere Verfasser: “...Blaschke, Olaf 1963-...”
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, 2018
Standort und Signatur: MAG1 Le 2221 -1Buch -
12
-
13Standort und Signatur: LESESAAL Cgd 6365Aufsatz
-
14Standort und Signatur: KELLER Z 609a -94Aufsatz
-
15Standort und Signatur: LESESAAL Cgb 15 -130Aufsatz
-
16
-
17Aufsatz
-
18Aufsatz
-
19
-
20