Rosenkranzkommunismus : die SED-Diktatur und das katholische Milieu im Eichsfeld 1945-1989
Das Eichsfeld war ein politisches Ausnahmegebiet in der DDR, das die SED-Diktatur vor besondere Herausforderungen stellte, ja bis an den Rand der Verzweiflung trieb. Um die Einflusssphäre der katholischen Kirche zurückzudrängen und in der industriearmen Region die soziale, wirtschaftliche, aber auch...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Berlin : Ch. Links Verlag,
Oktober 2019
|
Édition: | 1. Auflage |
Sujets: | Eichsfeld Katholische Kirche Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Einflussnahme Geschichte Geschichte 1945-1989 |
Description matérielle: | 423 Seiten |
Résumé: | Das Eichsfeld war ein politisches Ausnahmegebiet in der DDR, das die SED-Diktatur vor besondere Herausforderungen stellte, ja bis an den Rand der Verzweiflung trieb. Um die Einflusssphäre der katholischen Kirche zurückzudrängen und in der industriearmen Region die soziale, wirtschaftliche, aber auch kulturelle Infrastruktur auszubauen, beschloss die Partei 1959 den »Eichsfeldplan«. Aus der katholischen Hochburg sollte eine sozialistische Industrieregion werden. Christian Stöber bilanziert die Eichsfeldpolitik der SED, aber auch die gesellschaftlichen Reaktionen und Wechselwirkungen - und zeigt, wie sich das katholische Milieu mit missmutiger Anpassung, Eigensinn und weltanschaulicher Verweigerung gegenüber den staatsparteilichen Drangsalierungen und Repressionen erfolgreich zu behaupten wusste. |
---|---|
Description: | "Die vorliegende Arbeit ist die gekürzte und geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift [...] unter dem Titel: SED-Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Staatspartei, Staatssicherheit und das katholische Milieu im Eichsfeld" (Seite 9) Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 382-415 |
Description matérielle: | 423 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 x 15 cm |
ISBN: | 9783962890643 3962890645 |