Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen
Der Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Bei...
Autres auteurs: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Berlin, New York : Walter de Gruyter,
2009
|
Titres liés à la collection: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
66 |
Accès à la collection: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde |
Sujets: | Names, Slavic Names, Personal Names, Germanic Names, Geographical Middle Ages Name (Romanic) HISTORY / Medieval Europa Personenname Ortsname |
Description matérielle: | Online-Ressource |
Résumé: | Der Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Beitrag befasst sich darüber hinaus mit vorzeitlichen Ortsnamen, ein weiterer blickt unter dem Titel Vorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalterlichen Namenforschung und Prosopographie" in die Zukunft. Der Band vereinigt Vorträge, die auf einer internationalen und interdisziplinären Tagung vom 25.-29. Oktober 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu diesem Thema gehalten wurden. |
---|---|
Description: | Description based upon print version of record |
Description matérielle: | Online-Ressource |
ISBN: | 9783110216851 311021685X 3110208156 9783110208153 |
DOI: | 10.1515/9783110216851 |
Accès: | Restricted Access |