Gemeinsam für globale Gesundheit : wie eine EU-Strategie aussehen sollte und was Deutschland beitragen kann

Wenn es um das Engagement in Sachen globale Gesundheit geht, hat die EU noch deutlich Spielraum nach oben. Um das eigene Potenzial besser auszunutzen, sollte Brüssel mehr tun, sich besser abstimmen und neue Partnerschaften etablieren. Die deutsche Bundesregierung positioniert sich aktuell als treibe...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - September/Oktober 2018, Nr.5, 73. Jahr, Seite 52-57
Auteur principal: Kirch, Anna-Lena 1986- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: September/Oktober 2018
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Mitgliedsstaaten Gesundheitspolitik Gesundheitswesen Internationale Kooperation Sicherheitspolitik Einflussgröße Entwicklungshilfe Gesundheitsfürsorge Global Governance Beitrag plus... Internationale Organisation Interessenkonflikt Bedeutung Rolle Entwicklung Tendenz