Jetzt mal ehrlich! : Parteien müssen aufhören, mit dem Souveränitätsmythos zu spielen

Deutschlands Parteien formulieren viele Politikansätze auf der Basis einer überholten Annahme – dass die Bundesrepublik stets souverän handlungsfähig ist. Dass dem nicht so ist, müssen die Parteien ihren Wählern offen sagen. Sonst lassen sich weder Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden noch...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Juli/August 2018, Nr.4, 73. Jahr, Seite 102-105
Weitere Verfasser: Krug, Laura, Radau, Linda
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: Juli/August 2018
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Mitgliedsstaaten Politischer Prozess Regionalentwicklung Partei Staat Funktion Souveränität Mythos Interdependenz Internationales politisches System mehr... Politische Einstellung Implikation Politisches Bewusstsein Gesellschaftliches Bewusstsein Bürger Beispiel Entwicklung Tendenz