„ Nord“ und „Süd“ im globalen Regieren
Die Diskussion um globales Regieren bezieht sich bislang vornehmlich auf die hoch industrialisierten Gesellschaften der OECD-Welt. Innenpolitische Voraussetzungen für effektives und legitimes globales Regieren sind jenseits der OECD-Welt oftmals in geringerem Ausmaß gegeben als im Kreis der entwicke...
| Veröffentlicht in: | Politische Vierteljahresschrift. - Wiesbaden : Springer VS, 1960. - 50(2009), 2 vom: Juni, Seite 203-225 |
|---|---|
| 1. Verfasser: | |
| Weitere Verfasser: | |
| Format: | Aufsatz |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2009
|
| Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Politische Vierteljahresschrift |
| Schlagworte: | Nord-Süd-Beziehungen Global Governance Welt Regimetheorie Liberalismus Außenpolitik Analyse Innenpolitik Effektivität |