Die Ostpolitik-Illusion : beim Umgang mit autoritären Staaten macht es sich Berlin zu leicht
Die Ostpolitik war einer der größten strategischen Erfolge der jungen Bundesrepublik. Doch ihr Ziel war nicht etwa die Transformation kommunistischer Staaten, sondern die schrittweise Wiedervereinigung. In einer wiederbelebten Form, die rein auf dem Konzept „Wandel durch Handel“ beruht, taugt sie ni...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 69(2014), 1, Seite 74-79 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Außenpolitik Modell Strategie Effektivität Kausalität Politischer Wandel Internationales politisches System Postkommunismus |