Auf den Spuren von Boko Haram : eine Reise in den Norden Kameruns offenbahrt das ganze Ausmaß der Krise

Immer und immer wieder attackierte die dschihadistische Boko Haram auch kamerunisches Territorium, vor allem in der Region des "Hohen Nordens". Dann begann die Armee mit einer Gegenoffensive. Die Miliz konnte sie damit zwar schwächen - aber nicht besiegen. Eine Reportage aus dem Grenzland...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 71(2016), 6, Seite 36-43
Auteur principal: Marie Heungoup, Hans de (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2016
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Bedrohungsvorstellung Grenzgebiet Kollektive Sicherheit Terrorismus Fundamentalismus Dschihadismus Militanz Islam Miliz Bekämpfung plus... Strategie Militär Entwicklungsmodell Interdependenz Verflechtung Entwicklung Tendenz