Vorschläge zur Blüte : acht Ökonomen weisen Wege aus der Wachstumskrise
Davies, H.: Europas verlorenes Jahrzehnt : was wir jetzt bräuchten - und vorerst nicht bekommen werden. - S. 8-10
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 68(2013), 4, Seite 8-27 |
---|---|
Autres auteurs: | , , , , , , , |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2013
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Mitgliedsstaaten Wirtschaftskrise Politisches Ziel Wirtschaftswachstum Konzeption Wirtschaftspolitik Reformpolitik Wirtschaftsreform Sektorale Strukturpolitik Internationaler Vergleich plus... |
Table des matières:
- Davies, H.: Europas verlorenes Jahrzehnt : was wir jetzt bräuchten - und vorerst nicht bekommen werden. - S. 8-10 Straubhaar, T.: Das Wachsen können wir uns nicht sparen : eine Doppelstrategie für Europas Wirtschaftsaufschwung. - S. 10-13 Papantoniou, Y.: Der Glaube schwindet : Rezession und Stagnation gefährden das europäische Projekt. - S. 13-15 Lallement, R.: Notwendige Lockerungsübungen : Europa steuert finanzpolitisch um - richtig so. - S. 16-17 Wolff, G. B.: Die fatalen Vier : Europas Strukturprobleme und wie man sie lösen könnte. - S. 18-19 Rodrigues, M.J.: Stoppt die EU-Jobvernichtungsmaschine! : Rezepte gegen das europäische Auseinanderdriften. - S. 20-22 Ziesemer, B.: Schröder-Effekt und Merkel-Mythos : als Kronzeuge für Sparpolitik taugt Deutschland nur bedingt. - S. 22-23 Blyth, M.: Du sollst nicht schaden : wie Europa den hippokratischen Eid der Ökonomie verletzt. - S. 24-27