Ein Krieg gegen Vielfalt : warum die Unterdrückung von Frauen mehr ist als ein Randproblem
Die Unterdrückung von Frauen gehört von jeher zum Geschäftsmodell rückständiger Gesellschaften. Und das unabhängig der jeweiligen Kultur, Tradition oder Religion und selbst da, wo es nicht einmal nennenswerte Konflikte gibt. Damit dort alles so bleiben kann, wie es ist, wird Frauen der Krieg erklärt...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 2, Seite 8-15 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Gesellschaft Entwicklung Geschlechterrolle Frau Mädchen Unterdrückung Gruppe Rechtsstellung Gewalt Sexualverhalten mehr... |