Über Anmaßung und Ohnmacht des Staates im Geldwesen

Die währungspolitischen Vorschriften einerseits und der einschlägige politische Betrieb andererseits erwecken leicht den Eindruck, daß der Staat das Geldwesen beherrsche. Doch der Einfluß auf das Geldwesen ist fragmentiert oder marginal. Auch die Einwirkungen der Deutschen Bundesbank als mittelbar s...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Der Staat <Berlin>. - Berlin : Duncker & Humblot, 1962. - 35(1996), 2, Seite 221-249
Auteur principal: Kratzmann, Horst (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 1996
Accès à la collection:Der Staat
Sujets:Akteur Wirtschaft Staat Notenbank Kreditwesen Kreditpolitik Geldpolitik Fiskalpolitik Währungspolitik Stabilitätspolitik plus... Finanzpolitik Preispolitik Kapitalmarkt Geldmarkt