Das Reliquienostensorium der Isenburger aus Heimbach-Weis im Museum Schnütgen in Köln : (Inv. Nr. G 527)

Silber, vergoldet, Rhein-Maas-Gebiet, um 1320 (bisher vor 1300 datiert). Einordnung in die Goldschmiedekunst um 1300; zur Stiftung. - Nach einer Magisterarbeit, Stuttgart, 2004.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte. - Münster : Aschendorff Verlag, 1949. - 62(2010), Seite 87-127
1. Verfasser: Schweig, Nicole 1968- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2010
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte
Schlagworte:Isenburg Schnütgen-Museum Reliquienkult Monstranz Geschichte 1300