Hans-Ulrich Wehler : Historiker und Zeitgenosse

Wehler (1931-2014) hat die deutsche Geschichtsschreibung der Nachkriegszeit nachhaltig beeinflusst. Sein Werdegang, Werk und Wirken wird verständlich dargestellt. Rezension: Wehler (1931-2014) war einer der prägenden deutschen Historiker der Nachkriegszeit, er stand für einen bestimmten Ansatz, war...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nolte, Paul 1963- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Verlag C.H. Beck
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H. Beck, 2015
Schlagworte:Historians Wehler, Hans-Ulrich
Umfang:208 S.
Inhaltsangabe:
  • Einleitung : Außenseiter, Mainstreamer, Individualist
  • Schwierige Anfänge : Gummersbach, Köln, Amerika
  • Kaiserreich
  • Vorbilder und Leitbilder : Marx, Weber und die westliche Moderne
  • Bielefeld
  • Organisator und Netzwerker
  • Die Gesellschaftsgeschichte
  • Historikerstreit
  • Agonales Prinzip : der öffentliche Intellektuelle
  • Die Herausforderung der Kulturgeschichte
  • Eindeutige Moderne? Hans-Ulrich Wehler und die Zukunft der Geschichtsschreibung
  • Anhang
  • Lebenslauf Hans-Ulrich Wehler
  • Bibliographie der wichtigsten Veröffentlichungen
  • Anmerkungen
  • Personenregister