Zur Geiselfrage : Schilderung der Fälle und ihrer Auswirkungen

Wer sich über den in Deutschland immer noch umstrittenen Autor informieren möchte, dem sei die neue Biografie von T. Amos (ID-A 38/11) empfohlen. Dieser lange verschollene Text aus dem Nachlass Jüngers wird zum 1. Mal in Buchform publiziert. Er entstand 1941/42, als er beim Stab des Militärbefehlhab...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jünger, Ernst 1895-1998 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Berggötz, Sven Olaf 1965- (HerausgeberIn), Schlöndorff, Volker 1939- (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta, 2011
Schlagworte:World War, 1939-1945 Bildnis Besetzung Geiselnahme Erschiessung Quelle Zweiter Weltkrieg Kriegsgefangenschaft Erschießungsaktion Besatzungspolitik mehr... Besatzung Frankreich Literatur Jünger, Ernst < 1895-1998, Biographie> Nachlass <Jünger, Ernst> Widerstand Nationalsozialismus NS Erschießung Geschichte 1941-1942
Umfang:159 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Wer sich über den in Deutschland immer noch umstrittenen Autor informieren möchte, dem sei die neue Biografie von T. Amos (ID-A 38/11) empfohlen. Dieser lange verschollene Text aus dem Nachlass Jüngers wird zum 1. Mal in Buchform publiziert. Er entstand 1941/42, als er beim Stab des Militärbefehlhabers im besetzten Frankreich, Otto von Stülpnagel, seinen Dienst in Paris versah (siehe Jüngers "Strahlungen"). Im Herbst 1941 häuften sich Attentate auf deutsche Militärangehörige. Die Repression der deutschen Besatzer in Form von Geiselerschiessungen eskalierte: von Berlin angeordnet, gegen die Überzeugung Stülpnagels, der vermutlich angeregt durch Hans Speidel, einem der späteren Mitverschwörer des 20. Juli, die Anfertigung dieser Denkschrift veranlasste. Ein Dokument aus einer dunklen Zeit, kein literarischer Text, eine eher sachlich-polizeiliche, ja fast kriminologische Abhandlung über Gewalt und Gegengewalt, die durch die von Jünger bereits dem Original beigegebenen Übersetzungen der Abschiedsbriefe der Exekutierten (Stoffquelle für einen gerade entstehenden Film) eine überzeitliche Bedeutung erhält. (2)
Beschreibung:Literaturverz. S. 154 - 158
Beschreibung:159 S. Ill.
ISBN:9783608939385
3608939385
3608102183
9783608102185