Frühneuzeitliche Bibliotheken als Zentren des europäischen Kulturtransfers
Frühneuzeitliche Bibliotheken sind ein Spiegelbild der Welt. Sie sind ein Kultur- und Wissensraum, in dem sich mittelalterliche Wissenstraditionen und frühneuzeitliche Empirie begegnen und überlagern. Sie gestalten die Lebensformen im 17. und 18. Jahrhundert mit, sind Zentren des kulturellen Austaus...
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart : S. Hirzel Verlag,
[2014]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Germanistik
|
Schlagworte: | Libraries Europe Intercultural communication Learning and scholarship European literature / History and criticism / 17th century Europa Bibliothek Kulturvermittlung Geschichte 1600-1800 Kulturaustausch |
Umfang: | 281 Seiten |
Zusammenfassung: | Frühneuzeitliche Bibliotheken sind ein Spiegelbild der Welt. Sie sind ein Kultur- und Wissensraum, in dem sich mittelalterliche Wissenstraditionen und frühneuzeitliche Empirie begegnen und überlagern. Sie gestalten die Lebensformen im 17. und 18. Jahrhundert mit, sind Zentren des kulturellen Austauschs und der kulturellen Vernetzung im Europa der Frühen Neuzeit. An der Schnittstelle von Literatur, Geschichte, Kunst, Hofkultur, Musik und Staatskunst gewähren sie Einblick in die Facetten des Kulturtransfers und belegen, wie eng die Vernetzungen von Gelehrten, Bibliotheken, Sammlungen und Gesellschaft über Besuche, Korrespondenzen, Mitgliedschaften, Verwandt- und Bekanntschaft, Ausleihe, Schenkung oder einfach über gemeinsame Interessen waren. Der Band widmet sich zahlreichen dieser Netzwerke in und um Bibliotheken, Personen und Gesellschaften. Was vor diesem Hintergrund nicht mehr überrascht: Alle, zunächst so heterogen erscheinenden Einzelbausteine fügen sich in ihrer Vielfalt letztlich zu einem Ganzen: Der frühneuzeitlichen Gesellschaft |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 281 Seiten Illustrationen, Faksimiles, Karten 24 cm |
ISBN: | 9783777622514 3777622516 9783777623979 3777623970 |