Frühneuzeitliche Bibliotheken als Zentren des europäischen Kulturtransfers
Frühneuzeitliche Bibliotheken sind ein Spiegelbild der Welt. Sie sind ein Kultur- und Wissensraum, in dem sich mittelalterliche Wissenstraditionen und frühneuzeitliche Empirie begegnen und überlagern. Sie gestalten die Lebensformen im 17. und 18. Jahrhundert mit, sind Zentren des kulturellen Austaus...
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart : S. Hirzel Verlag,
[2014]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Germanistik
|
Schlagworte: | Libraries Europe Intercultural communication Learning and scholarship European literature / History and criticism / 17th century Europa Bibliothek Kulturvermittlung Geschichte 1600-1800 Kulturaustausch |
Umfang: | 281 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
MAG3 | Km 560 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |
Online verfügbar |
Inhaltstext |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |