Alte Wege im Unstrutmündungsgebiet:
|
1972 |
Bahn, Bernd W. 1939- |
Anthropologische Aspekte der Bevölkerungsentwicklung im westlichen Mitteldeutschland:
|
1972 |
|
Ausgewählte Neufunde aus dem Jahre 1969:
|
1972 |
Hoffmann, Wilhelm 1902-1970 |
Bibliographie zur Vor- und Frühgeschichte Mitteldeutschlands, herausgegeben von Martin Jahn.:
|
1972 |
Wahle, Ernst 1889-1981 |
Die Briquetagestätten der französischen Atlantikküste:
|
1972 |
Gouletquer, Pierre-Louis |
Gerhard Mildenberger, Die thüringischen Brandgräber der spätrömischen Zeit:
|
1972 |
Schmidt-Thielbeer, Erika 1927-2011 |
Ein Gräberkomplex der Baalberger Gruppe in der Dölauer Heide bei Halle <Saale>:
|
1972 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Kulturpflanzenabdrücke aus der Baalberger Gruppe:
|
1972 |
Schultze-Motel, Jürgen 1930- |
Kulturpflanzenabdrücke aus der Baalberger Gruppe:
|
1972 |
Schultze-Motel, Jürgen 1930- |
Der latènezeitliche Gefäßfund von Grimme, Kreis Zerbst:
|
1972 |
Seyer, Heinz |
Nachruf Wilhelm Hoffmann.:
|
1972 |
Behrens, Hermann |
Neufund früheisenzeitlicher Salzformen in Halle (Saale):
|
1972 |
Riehm, Karl 1891-1983 |
Rudolf, Laser, Die Brandgräber der spätrömischen Kaiserzeit im nördlichen Mitteldeutschland:
|
1972 |
Schmidt, Berthold |
Wilhelm Albert von Brunn, Mitteldeutsche Hortfunde der jüngeren Bronzezeit:
|
1972 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
150 Jahre prähistorische Sammlungs- und Forschungstätigkeit in Halle an der Saale:
|
1973 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Anthropologische Feststellungen an Neolithikern der Baalberger Gruppe von Stemmern, Kreis Wanzleben:
|
1973 |
Grimm, Hans |
Anthropologische Feststellungen an Neolithikern der Baalburger Gruppe von Stemmern, Kreis Wanzleben:
|
1973 |
Grimm, Hans 1910-1995 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1969/70:
|
1973 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Die Bösenburg, Kreis Eisleben:
|
1973 |
Schmidt, Berthold |
Die Bösenburg, Kreis Eisleben:
|
1973 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Eiszeitliche Landschaftsentwicklung im Kartenbild, dargestellt am Beispiel des mittleren Elbe-Saale-Gebietes:
|
1973 |
Mania, Dietrich 1938- |
Jungbronzezeitliche Kulturpflanzenreste aus Nebra (Unstrut):
|
1973 |
Schultze-Motel, Jürgen 1930- |
Nachruf auf Richard Pflaumbaum:
|
1973 |
Schneider, Johannes |
Neue altslawische Siedlungsfunde aus der südöstlichen Altmark:
|
1973 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Paläolithische Funde vom Petersberg nördlich von Halle (Saale):
|
1973 |
Toepfer, Volker 1908-1989 |
Vom Solquell zum Solbrunnen:
|
1973 |
Riehm, Karl 1891-1983 |
Würdigung:
|
1973 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Zur Problematik der bandkeramischen Brandbestattungen in Mitteleuropa:
|
1973 |
Hoffmann, Edith 1929- |
Anthropologische Ergebnisse der Untersuchung von Leichenbrandresten der Schönfelder, Einzelgrab- und Kugelamphorenkultur:
|
1974 |
Grimm, Hans 1910-1995 |
Anthropologische Untersuchung der spätlatènezeitlichen Leichenbrände von Gräfenhainichen, Kreis Gräfenhainichen:
|
1974 |
Müller, Christian 1925-1988 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1971/72:
|
1974 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Die Bestattungsriten im rumänischen Neolithikum:
|
1974 |
Comşa, Eugen 1923-2008 |
Kossina im Abstand von vierzig Jahren:
|
1974 |
Klejn, Leo S. |
Kossinna im Abstand von vierzig Jahren:
|
1974 |
Klejn, Lev Samuilovič 1927-2019 |
Das Problem der "schnurverzierten" Keramik in Südosteuropa:
|
1974 |
Roman, Petre I. |
Das Salzsiedergebiet Halla und das karolingische Kastell am Giebichenstein:
|
1974 |
Riehm, Karl 1891-1983 |
Steinzeitliche Funde von Polkern, Kreis Osterburg:
|
1974 |
Wetzel, Günter 1942- |
Die Tierleichenbrände der Schönfelder Gruppe von Polkern, Kr. Osterburg:
|
1974 |
Teichert, Lothar 1929-2006 |
Zur neolithischen Siedlungsintensität im Magdeburger Raum:
|
1974 |
Lies, Hans 1900-1981 |
Helmut Hanitzsch 60 Jahre alt:
|
1975 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Eine Siedlungsgrube des Spätlengyel-Horizontes von Gröna:
|
1975 |
Kaufmann, Dieter |
Sonderbriefmarken der DDR mit Motiven nach hervorrangenden Fundobjekten des LAndesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale):
|
1975 |
Behrens, Hermann |
Tierreste aus einer neolithischen Siedlungsgrube bei Gröna:
|
1975 |
Teichert, Manfred |
Das Urnengräberfeld der Spätlatènezeit von Gräfenhainichen:
|
1975 |
Gustavs, Gisela |
"Kölner Typ", später "Šárka-Typ" und ältere Stichbandkeramik:
|
1976 |
Dohrn-Ihmig, Margarete 1933- |
Ein "Pot Beaker" aus der Altmark (?):
|
1976 |
Wetzel, Günter 1942- |
Ein Abriss der Jungsteinzeit auf dem Karst:
|
1976 |
Leben, France 1928-2002 |
Alltäglicher Gebrauch einiger kupferzeitlicher Gefäße:
|
1976 |
Patay, Pál von 1914-2020 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1972/73:
|
1976 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Beiträge zum Neolithikum Europas:
|
1976 |
|
Bernhard Gramsch, Das Mesolithikum im Flachland zwischen Elbe und Oder:
|
1976 |
Kobusiewicz, Michał 1939- |
Eine bevölkerungsbiologische Arbeitshypothese in Anwendung auf die Ethnogenese der Aunjetitzer Kultur im Mittelelbe-Saale-Gebiet:
|
1976 |
Schott, Lothar 1930- |
Derivate neolithische Streitäxte im nordwestdeutschen Raum:
|
1976 |
Brandt, Karl Heinz 1922-2014 |
Die Dialektik der Becherkulturen:
|
1976 |
Fischer, Ulrich 1915-2005 |
Einige Aussagen der Odontometrie über Neolithiker im Mittelelbe-Saale-Gebiet:
|
1976 |
Grimm, Hans 1910-1995 |
Einige Interpretationsmöglichkeiten des frühen Äneolithikums im Elbe-Saale-Gebiet:
|
1976 |
Pleslová-Štiková, Emilie 1930- |
Erkenntnisse auf Grund der bisherigen Ausgrabungen in der Siedlung mit mährischer bemalter Keramik bei Těšetice-Kyjovice:
|
1976 |
Podborský, Vladimír 1932-2022 |
Die Glockenbecherleute des Mittel-Elbe-Saale-Gebietes:
|
1976 |
Bach, Adelheid 1926- |
Groitzsch bei Eilenburg:
|
1976 |
Hanitzsch, Helmut 1914-1990 |
Großgefäße der Bernburger Kultur im Mittelelbgebiet:
|
1976 |
Lies, Hans 1900-1981 |
Haus- und Wildtierknochenreste aus Siedlungen und Gräberfeldern der Schönfelder Gruppe:
|
1976 |
Teichert, Lothar 1929-2006 |
Das hermundurische Urnengräberfeld bei Bornitz:
|
1976 |
Voigt, T. |
Das hermundurische Urnengräberfeld bei Bornitz, Kreis Zeitz:
|
1976 |
Voigt, Theodor 1906-1976 |
Die Hüttenmodelle der Lengyel-Kultur in Ungarn:
|
1976 |
Kalicz, Nándor 1928-2017 |
Das Keramikdepot von Božice und seine chronologische Stellung innerhalb des frühen Äneolithikums in Mitteleuropa:
|
1976 |
Lichardus, Jan 1939-2004 |
Linienbandkeramische Kultgegenstände aus dem Elbe-Saale-Gebiet:
|
1976 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Das Neolithikum Europas als ein Ganzes:
|
1976 |
Klejn, Lev Samuilovič 1927-2019 |
Neolithische Erdgräber auf der Tannenbergskoppel in Bordesholm, Kreis Rendsburg:
|
1976 |
Hingst, Hans 1908-1998 |
Neolithische Gräber des Ural- und Wolgagebietes:
|
1976 |
Bader, Otto N. 1903-1979 |
Neufunde figürlicher Darstellungen der Bandkeramik aus Sachsen:
|
1976 |
Baumann, Willfried 1933-1981 |
Die Salzproduktion - ein bedeutender Faktor in der Wirtschaft der frühbronzezeitlichen Bevölkerung an der mittleren Saale:
|
1976 |
Matthias, Waldemar 1919-1993 |
Ein Siedlungsfund der Bernburger Kultur aus Nordbayern:
|
1976 |
Pescheck, Christian 1912-2003 |
Eine Siedlungsgrube des Spätlengyel-Horizontes von Gröna, Kreis Bernburg:
|
1976 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Theorie und Praxis bei der Erforschung des Frühneolithikums im Gebiet des Niederrheins und der Maas:
|
1976 |
Modderman, Pieter J. 1919-2005 |
Tierreste aus einer neolithischen Siedlungsgrube bei Gröna, Kreis Bernburg:
|
1976 |
Teichert, Manfred 1928- |
Die Töpferöfen im Neolithikum Rumäniens:
|
1976 |
Comşa, Eugen 1923-2008 |
Ein Urnengrab der Kugelamphorenkultur von Ködderitzsch, Kreis Apolda:
|
1976 |
Müller, Detlef W. 1943- |
Das Urnengräberfeld der Spätlatènezeit von Gräfenhainichen, Kreis Gräfenhainichen:
|
1976 |
Gustavs, Gisela 1937- |
Eine Variante der neolithischen Flintbeile im Gebiet südlich und nördlich der Ostsee:
|
1976 |
Becker, Carl J. 1915-2001 |
Zu einigen Fragen der Entwicklung der neolithischen Besiedlung in der Westslowakei:
|
1976 |
Pavúk, Juraj 1935- |
Zum Ursprungsproblem der Fatjanowo-Kultur:
|
1976 |
Häusler, Alexander 1930- |
Zur Erforschung des Neolithikums (Alt- bis Jungneolithikum) in der BRD seit dem Jahre 1960:
|
1976 |
Lüning, Jens 1938- |
Zur Oberlausitzer Gruppe der Schnurkeramik:
|
1976 |
Coblenz, Werner 1917-1995 |
Zur Technologie neolithischer Keramik:
|
1976 |
Schlette, Friedrich 1915-2003 |
Die ältesten neolithischen Kupferkunde Rumäniens:
|
1976 |
Horedt, Kurt 1914-1991 |
Überlegungen zu stratigraphischen Befunden in neolithischen Grabhügeln des Saalegebietes:
|
1976 |
Preuss, Joachim 1927-2021 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1974/75:
|
1977 |
Stahlhofen, Heribert 1927-2007 |
Die bronzezeitliche Besiedlung des Magdeburger Raumes:
|
1977 |
Lies, Hans 1900-1981 |
Der Einfluß der geographischen Umwelt auf die linien- und stichbandkeramische Besiedlung des Mittelelbe-Saale-Gebietes:
|
1977 |
Sielmann, Burchard 1944- |
Martin Jahn gestorben:
|
1977 |
Behrens, Hermann |
Die Salzgewinnung auf polnischem Boden in vorgeschichtlicher Zeit und im frühen Mittelalter:
|
1977 |
Jodłowski, Antoni 1941- |
Stand und Aufgaben der Steinzeitforschung in der DDR auf der Grundlage der Forschungen der letzten Jahre:
|
1977 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Stand und Aufgaben der Steinzeitforschung in der DDR auf Grundlage der Forschungen der letzten Jahre:
|
1977 |
Behrens, Hermann |
Versuch einer Statistischen Systematik der jungbrozezeitlichen Hortfunde im Mittelelbe-Saale-Gebiet:
|
1977 |
Sasse-Kunst, Barbara 1949- |
Anmerkungen zur älteren Saaleschnurkeramik:
|
1981 |
Hein, Manfred |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1976/77:
|
1981 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Begräbnisplätze der Becherkultur im Main-Tauber-Gebiet und ihr Bezug zur Schnurkeramik:
|
1981 |
Wamser, Ludwig 1945- |
Beitrag zur Stellung der Einzelgrabkultur in Mecklenburg:
|
1981 |
Nilius, Ingeburg 1927-1984 |
Bemerkungen zu Funden der nordwestdeutschen Einzelgrabkultur:
|
1981 |
Schünemann, Detlef 1930-2025 |
Bemerkungen zur relativen Chronologie der Schnurkeramik:
|
1981 |
Pape, Wolfgang 1943- |
Blick aus der Hessischen Senke auf Walternienburg-Bernburg:
|
1981 |
Fischer, Ulrich 1915-2005 |
Chronologie und Siedlungsformen der Řivnáč-Kultur und Kugelamphorenkultur Böhmens:
|
1981 |
Pleslová-Štiková, Emilie 1930- |
Die chronologische und kulturelle Position der Siedlung Grešlové Mýto im Verhältnis zur Jevišovice-Kultur Südwestmährens:
|
1981 |
Medunová, Anna |
Ernst Ebert †:
|
1981 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Ein Forschungsüberblick zur mährischen Schnurkeramik:
|
1981 |
Šebela, Lubomír 1953- |
Ein Grab der Schnurkeramik aus der Ungarischen VR:
|
1981 |
Patay, Pál von 1914-2020 |
Ein Grab der Schnurkeramik aus der Ungarischen VR:
|
1981 |
Patay, Pál von 1914-2020 |
Die Havelländische Kultur und ihre kulturellen Beziehungen:
|
1981 |
Kirsch, Eberhard 1947- |
Die jüngere Trichterbecherkultur in Malopolska:
|
1981 |
Burchard, Barbara |
Kulturbeziehungen der Lubonier Gruppe der Trichterbecherkultur zu anderen Kulturgruppen:
|
1981 |
Jażdżewski, Konrad 1908-1985 |
Das Problem der südöstlichen Einflüsse in der Trichterbecherkultur:
|
1981 |
Kowalszyk, Jan |
Probleme der ältesten Phase der Einzelgrabkultur in Dänemark:
|
1981 |
Becker, Carl J. 1915-2001 |
Radiokarbondaten für das Neolithikum des Mittelelbe-Saale-Gebietes:
|
1981 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Die Schnurkeramik - nur ein Problem der Klassifikation ?:
|
1981 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Schnurkeramik in Südwestdeutschland:
|
1981 |
Sangmeister, Edward 1916-2016 |
Schnurkeramik-Symposion Halle 1979:
|
1981 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Schnurverzierte Keramik im südskandinavischen Neolithikum:
|
1981 |
Becker, Carl J. 1915-2001 |
Die schnurverzierte Keramik in der Ostgruppe der Trichterbecherkultur:
|
1981 |
Wiślański, Tadeusz 1931-1989 |
Die Siedlungsformen der jüngeren Trichterbecherkultur in Südschweden:
|
1981 |
Strömberg, Märta 1921-2012 |
Eine Siedlungsgrube der Bernburger Gruppe von Halle-Neustadt:
|
1981 |
Matthias, Waldemar 1919-1993 |
Eine Siedlungsgrube der Bernburger Gruppe von Halle-Neustadt:
|
1981 |
Matthias, Waldemar 1919-1993 |
Skelettreste aus zwei Kollektivgräbern der Bernburger Kultur (Derenburg, Kr. Wernigerrode und Dedeleben, Kr. Halberstadt):
|
1981 |
Bach, Adelheid 1926- |
Skellettreste aus zwei Kollektivgräbern der Bernburger Kultur (Derenburg, Kr. Wernigerode und Dedeleben, Kr. Halberstadt):
|
1981 |
Bach, Adelheid |
Stahlhofen, Heribert: Zwei Kollektivgräber der Bernburger Kultur aus dem Nordharzvorland:
|
1981 |
Müller, Detlef W. |
Der Stand der Erforschung der Schnurkeramik in der Schweiz:
|
1981 |
Strahm, Christian 1937- |
Der Stand der Erforschung der schnurkeramischen Gruppen im Gebiet der VR Polen:
|
1981 |
Machnik, Jan 1930-2023 |
Der Stellenwert der Feuersteintechnik der Trichterbecherkultur im Neolithikum von Malopolska:
|
1981 |
Machnikowa, Anna |
Die Synchronisierung der Spätphase der Trichterbecherkultur in Nizina Slaska mit deren Lokalgruppen in Südwestpolen und den angrenzenden Gebieten:
|
1981 |
Wojciechowski, Włodzimierz 1932- |
Das Verbreitungsmuster der Saaleschnurkeramik:
|
1981 |
Fischer, Ulrich 1915-2005 |
Waldemar Matthias 60 Jahre alt:
|
1981 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Der Walternienburger und der Bernburger Keramikstil und die Walternienburg-Bernburger Kultur:
|
1981 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Zu den Grab- und Bestattungssitten der Walternienburg-Bernburger Kultur:
|
1981 |
Häusler, Alexander 1930- |
Zum historischen Hintergrund schnurkeramischer Kulturen:
|
1981 |
Schlette, Friedrich 1915-2003 |
Zur Frage der Beziehungen zwischen dem nordpontischen Raum und den neolithischen Kulturen Mitteleuropas:
|
1981 |
Häusler, Alexander 1930- |
Zur inneren Chronologie der schnurkeramischen Subkarpatenkultur:
|
1981 |
Rulf, Jan 1952-1997 |
Zwei Kollektivgräber der Bernburger Kultur aus dem Nordharzvorland:
|
1981 |
Müller, Detlef W. 1943- |
Zwei Kollektivgräber der Bernburger Kultur aus dem Nordharzvorland:
|
1981 |
Müller, Detlev W. |
Das Äneolithikum Mitteleuropas:
|
1981 |
Neustupný, Evžen 1933-2021 |
Ökonomische Aspekte der Feuersteinbearbeitung in der Trichterbecherkultur:
|
1981 |
Balcer, Bogdan 1936-2018 |
Ein "Siebheber" der älteren Eisenzeit von Golzen, Kr. Nebra:
|
1982 |
Simon, Klaus 1939-2015 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1978/79:
|
1982 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1982 bis 1984:
|
1982 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle(Saale) in den Jahren 1976 bis 1980:
|
1982 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Hans Lies, Magdeburg, 80 Jahre:
|
1982 |
Schneider, Johannes |
Hans Lies, Magdeburg, 80 Jahre (mit Schriftenverzeichnis):
|
1982 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Hermunduren - Warnen - Thüringer:
|
1982 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Kulturpflanzen und Unkräuter aus den Grabungen Cösitz, Kr. Köthen (8./9. Jh.), und Tilleda, Kr. Sangerhausen (10.-12. Jh.):
|
1982 |
Lange, Elsbeth 1928-2009 |
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) in den Jahren 1976 bis 1980:
|
1982 |
Behrens, Hermann 1915-2006 |
Eine neue mittelpaläolithische Oberflächenfundstelle:
|
1982 |
Weber, Thomas 1952- |
Schnurkeramische Erscheinungen in der Slowakei:
|
1982 |
Novotný, Bohuslav 1921-1996 |
Siedlungsfunde der tiefstichkeramischen Kultur im Vorfeld der Großsteingräber im Haldenslebener Forst, Kr. Haldensleben:
|
1982 |
Stahlhofen, Heribert 1927-2007 |
Die späte Aunjetitzer Kultur des Saalegebietes im Spannungsfeld des Südostens Europas:
|
1982 |
Müller, Detlef W. 1943- |
Stand und Aufgaben der Frühgeschichtsforschung im Mittelelbe-Saale-Gebiet:
|
1982 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Tierreste aus einer tiefstichkeramischen Siedlung von Haldensleben, Kr. Haldensleben:
|
1982 |
Prilloff, Ralf-Jürgen 1951- |
Tierreste einer tiefstichkeramischen Siedlung von Haldensleben /Ralf-Jürgen Prillof:
|
1982 |
Prillof, Ralf-Jürgen |
Die Typochronologie der saalisch-böhmischen Schnurkeramik:
|
1982 |
Lanting, Albert E. 1941-2004 |
Zum Stand der Frühmittelalterforschung in der Altmark und im Elb-Havel-Winkel:
|
1982 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Ausgewählte Neufunde aus den Jahren 1980/81:
|
1983 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Eine bronzezeitliche Siedlung von Kleinkayna, Gem. Großkayna, Kr. Merseburg:
|
1983 |
Müller, R. |
Deersheim: ein völkerwanderungszeitliches Gräberfeld im Nordharzvorland/ Johannes Schneider:
|
1983 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Deersheim:
|
1983 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Eine spätlatenezeitliche Siedlung on Kleinkayna, Gemeinde Großkayna, Kreis Merseburg:
|
1983 |
Müller, Rosemarie |
Eine spätlatènezeitliche Siedlung von Kleinkayna, Gem. Großkayna, Kr. Merseburg:
|
1983 |
Müller, Rosemarie 1941- |
Derspätmittelalterliche Münzportfund von Schielo, Kreis Quedlinburg:
|
1983 |
Neumeister, Horst 1918- |
Studien über Kulturgruppierungen der Urnenfelderzeit im Saale-Unstrut-Gebiet:
|
1983 |
Wagner, Karin 1957- |
Tierreste aus spätlatenezeitlichen Siedlungsgruben bei Kleinkayna, Gemeinde Großkayna; Kreis Merseburg:
|
1983 |
Teichert, Manfred 1928- |
Der Ursprung der Schnurkeramik nach Aussage der Grab- und Bestattungsriten:
|
1983 |
Häusler, Alexander 1930- |
Die Anfänge einer Ur- und Frühgeschichtsforschung in Halle bis zur Gründung des Provinzialmuseums:
|
1984 |
Schlette, Friedrich 1915-2003 |
Die Bibliothek des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle von 1884 bis 1984:
|
1984 |
Schneider, Veronika |
Die Direktoren des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale):
|
1984 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Die expressionistischen Fresken im Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle Saale):
|
1984 |
Schulze, Ingrid 1929-2009 |
Die Forschungstendenzen (insbesondere zur Bronze- und Eisenzeit) sowie naturwissenschaftliche Untersuchungen am halleschen Landesmuseum:
|
1984 |
Wagner, Karin 1957- |
Die Freilichtanlagen am Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale):
|
1984 |
Matthias, Waldemar 1919-1993 |
Die Geschichte der Sammlungen:
|
1984 |
Matthias, Waldemar 1919-1993 |
Die Geschichte der Steinzeitforschung am Landesmuseum Halle unter besonderer Berücksichtigung der Veröffentlichungen in der Jahresschrift:
|
1984 |
Weber, Thomas 1952- |
Geschichte des Museums 1912 bis 1945:
|
1984 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Geschichte des Museums von 1884 bis 1912:
|
1984 |
Rüster, Brigitte 1932- |
Gustav Heinrich Brecht (1830-1905):
|
1984 |
Toepfer, Volker 1908-1989 |
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) nach 1945:
|
1984 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Das Museumsgebäude von Wilhelm Kreis:
|
1984 |
Findeisen, Peter 1941-2012 |
Die Publikationstätigkeit des halleschen Landesmuseums für Vorgeschichte:
|
1984 |
Schröter, Erhard 1935-1988 |
Wege zum Publikum:
|
1984 |
Müller, Detlef W. 1943- |
Zum hundertjährigen Bestehen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, Forschungsstelle für die Bezirke Halle und Magdeburg:
|
1984 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Zum hundertjährigen Bestehen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, Forschungsstelle für die Bezirke Halle und Magdeburg:
|
1984 |
|
Bemerkungen zur Nutzung der Salzquellen im Neolithikum von Malopolska:
|
1985 |
Godłowska, Marta |
Die Funde der Magdeburger Domgrabung: mit einem Exkurs über die frühmittelalterliche Magdeburger Gruppe/ Johannes Schneider:
|
1985 |
Schneider, Johannes |
Die Funde der Magdeburger Domgrabung:
|
1985 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Ein Gräberfeld der späten Glockenbecherkultur vom "Hirtenberg" bei Deesdorf, Kr. Halberstadt/ Detlef W. Müller:
|
1985 |
Müller, Detlef W. |
In memoriam Karl Riehm:
|
1985 |
Toepfer, Volker 1908-1989 |
Kulturbeziehungen zwischen Ost- und Mitteleuropa im Neolithikum?:
|
1985 |
Häusler, Alexander 1930- |
Körpergräber eines birituellen Gräberfeldes der spätrömischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit bei Wulfen, Kr. Köthen:
|
1985 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) in den Jahren 1981 bis 1983:
|
1985 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Merkmalanalyse neolithischer Steinartefakte:
|
1985 |
Albert, Winfried |
Die neolithischen Rindergräber auf dem "Löwenberg" bei Derenburg, Kr. Wernigerode:
|
1985 |
Döhle, Hans-Jürgen |
Tierknochen aus einer jungbronzezeitlichen und einer frühslawischen Siedlung von Wallwitz, Kr. Burg:
|
1985 |
Prilloff, Ralf-Jürgen 1951- |
Tierreste aus Siedlungsgruben der Bernburger Kultur von der Schalkenburg bei Quenstedt, Kr. Hettstedt:
|
1985 |
Müller, Hanns-Hermann 1931- |
Ur- und frühgeschichtliche Siedlungsreste mit Hausgrundrissen in Wallwitz, Kr. Burg/ Heribert Stahlhofen:
|
1985 |
Stahlhofen, Heribert |
Ur- und frühgeschichtliche Siedlungsreste mit Hausgrundrissen in Wallwitz, Kr. Burg:
|
1985 |
Stahlhofen, Heribert 1927-2007 |
Zum Boden als Standortfaktor ur- und frühgeschichtlicher Siedlungen:
|
1985 |
Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- |
Zum Einfluss der Bernburger Kultur auf das späte Jungneolithikum in Mainfranken und dem Untermaingebiet:
|
1985 |
Spennemann, Dirk H. R. 1958- |
Zur Datierung des säulenförmigen Briquetages im Saalegebiet:
|
1985 |
Simon, Klaus 1939-2015 |
Zur Verbreitung des Elster-Saale-Verzierungsstiles der jüngsten Linienbandkeramik:
|
1985 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
100 Jahre Bodendenkmalpflege im Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale):
|
1986 |
Schmidt, Berthold 1924-2014 |
100 Jahre im Dienste der Ur- und Frühgeschichtsforschung:
|
1986 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Aus der Arbeit der Bodendenkmalpflege im Kreis Wittenberg:
|
1986 |
Göricke, Günter 1934-2018 |
Bodendenkmale des Bezirkes Halle:
|
1986 |
Schröter, E. |
Bodendenkmalpflege am Großen Bruch im Nordharzvorland:
|
1986 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Bodendenkmalpflege im Köthener Land:
|
1986 |
Schmidt-Thielbeer, Erika 1927-2011 |
Bodendenkmalpflege im Mansfelder Land:
|
1986 |
Marschall, Otto 1908-1995 |
Bodendenkmalpflege in den Kiesabbaugebieten der Elbniederung des Magdeburger Raumes:
|
1986 |
Lange, B. |
Die Forschungsgrabung bei Bilzingsleben:
|
1986 |
Mania, Dietrich 1938- |
Das frühmittelalterliche Halberstadt aus archäologischer Sicht:
|
1986 |
Siebrecht, Adolf 1937-2019 |
Förderung der Bodendenkmalpflege durch die Vermessungstechnik:
|
1986 |
Saal, Walter 1913-1996 |
Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Halle:
|
1986 |
Schröter, Erhard 1935-1988 |
Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Magdeburg:
|
1986 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Hundert Jahre Bodendenkmalpflege im Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle/ Berthold Schmidt:
|
1986 |
Schmidt, Berthold |
Hundert Jahre im Dienste der Ur- und Frühgeschichtsforschung/ Dieter Kaufmann:
|
1986 |
Kaufmann, Dieter |
Schülerarbeitsgemeinschaften und Bodendenkmalpflege in der nordwestlichen Altmark:
|
1986 |
Bock, Hartmut 1944- |
Zum hundertjährigen Bestehen der Bodendenkmalpflege-Organisation am Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, Forschungsstelle für die Bezirke Halle-Magdeburg/ Dieter Kaufmann:
|
1986 |
Kaufmann, Dieter |
Zum hundertjährigen Bestehen der Bodendenkmalpflege-Organisation am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle - Forschungsstelle für die Bezirke Halle und Magdeburg:
|
1986 |
|
Zur bodendenkmalpflegerischen Betreuung der Gemarkung Bilzingsleben, Kr. Artern:
|
1986 |
Stolle, Thomas |
Beiträge der Bodendenkmalpflege zur mittelalterlichen Wüstungsforschung, dargestellt am Kreis Schönebeck:
|
1987 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Einige Bemerkungen zur Bedeutung und Wirksamkeit des Ausgrabungsgesetzes von 1914:
|
1987 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Fund von Zähnen des Homo erectus aus dem Travertin bei Bilzingsleben/ Emanuel Vlcêk:
|
1987 |
Vlcêk, Emanuel |
Funde der Magdalénien-Station Saaleck:
|
1987 |
Terberger, Karin |
Funde von Zähnen des Homo erectus aus dem Travertin bei Bilzingsleben:
|
1987 |
Vlček, Emanuel 1925-2006 |
Homo erectus von Bilzingsleben:
|
1987 |
Mania, Dietrich 1938- |
Mößbauer- und Röntgenbeugungsuntersuchungen an frühgeschichtlichen Keramikscherben:
|
1987 |
Kubsch, Hans 1938- |
Neolithisches Briquetage von der mittleren Saale:
|
1987 |
Müller, Detlef W. 1943- |
Rede des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Prof. Dr. h. c. Hans-Joachim Böhme, am 16. Oktober 1984 zum hundertjährigen Bestehen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle:
|
1987 |
Böhme, Hans-Joachim 1931-1995 |
Tätigkeitsbericht des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 8Saale) für die Jahre 1984 und 10985/ Dieter Kaufmann:
|
1987 |
Kaufmann, Dieter |
Tätigkeitsbericht des Landesmusuems für Vorgeschichte Halle (Saale) für die Jahre 1984 und 1985:
|
1987 |
Kaufmann, Dieter 1941- |
Zur Datierung begrabener Böden in holozänen Ablagerungsfolgen:
|
1987 |
Litt, Thomas 1957- |
Zur geistigen Welt des Homo erectus von Bilzingsleben:
|
1987 |
Behm-Blancke, Günter 1912-1994 |
Zur geistigen Welt des Homo erectus von Bilzingsleben/ Günter Behm-Blancke:
|
1987 |
Behm-Blancke, Günter |
Ein Bronzedepotfund von Fienstedt (Saalkreis):
|
1988 |
Gäckle, Matthias |
Ein Bronzedepotfund von Fienstedt (Saalkreis): archäologische und spektralanalytische Bewertung/ Matthias Gäckle:
|
1988 |
Gäckle, Matthias |
Ein mesolithisches Grab von Unseburg, Kreis Staßfurt/ Thomas Weber:
|
1988 |
Weber, Thomas 1952- |
Der Groschenfund von Schlaitz, Kr. Bitterfeld, aus dem Jahre 1940:
|
1988 |
Röblitz, Günther 1923-2008 |
Die Hallesche Laurentiustafel, eine romanische Grubeschmelzplatte aus dem Stadtkernbereich:
|
1988 |
Nickel, Heinrich L. 1927-2004 |
Das mesolithische Grab von Unseburg, Kr. Staßfurt:
|
1988 |
Bach, Adelheid |
Das mesolithische Skelett von Unseburg, Kr. Staßfurt:
|
1988 |
Bach, Adelheid 1926- |
Ein mesolithisches Grab von Unseburg, Kr. Staßfurt:
|
1988 |
Weber, Thomas 1952- |
Das spätkaiserzeitliche Gräberfeld von Zedau, Kr. Osterburg:
|
1988 |
Schultze, Erdmute 1955- |
Textilfunde aus dem Mittelelbe-Saale-Gebiet:
|
1988 |
Bender Jørgensen, Lise |
Die Wüstung Stedten bei Tilleda, Kr. Sangerhausen:
|
1988 |
Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- |
Wüstungsforschung im Bezirk Magdeburg:
|
1988 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |
Zwei Siedlungsgruben der altmärkischen Gruppe der Tiefstichkeramik mit zahlreichen Tierresten von Niedergörne, Kr. Stendal:
|
1988 |
Stolle, Thomas |
Ein Adelsgrab der frühen römischen Kaiserzeit von Quetzdölsdorf, Kr. Bitterfeld:
|
1989 |
Nitzschke, Waldemar -2014 |
Die Adelsgräber von Großörner und Stößen und das Problem der Qualitätsgruppe d merowingerzeitlicher Grabausstattungen:
|
1989 |
Donat, Peter 1934- |
Die Adelsgräber von Großörner und Stößen und das Problem der Qualitätsgruppe D merowingerzeitlicher Grabaustattungen/ Peter Donat:
|
1989 |
Donat, Peter |
Die Adelsgräber von Großörner und Stößen und das Problem der Qualtitätsgruppe D merowingerzeitlicher Grabausstattungen:
|
1989 |
Donat, Peter |
Aspekte östlichen Kultureinflusses während der römischen Kaiserzeit im Oder-Spree-Gebiet:
|
1989 |
Leube, Achim 1936- |
Ein Bericht über "Urnenausgraben" aus dem Kreis Querfurt mit kulturgeschichtlichen Deutungsversuchen aus dem Jahre 1695:
|
1989 |
Coblenz, Werner 1917-1995 |
Die Bronzefibel von Altenhausen, Kr. Haldensleben:
|
1989 |
Pescheck, C. |
Bronzene Bügelfibeln des 5. Jahrhunderts aus Südosteuropa:
|
1989 |
Bierbrauer, Volker 1940- |
Die Bronzeschilde von Fröslunda:
|
1989 |
Hagberg, Ulf Erik 1932-2012 |
Dendrochronologische Datierung von Eichenhölzern aus den frühbronzezeitlichen Hügelgräbern bei Helmsdorf und Leubingen (Aunjetitzer Kultur) und an bronzezeitlichen Flußeichen bei Merseburg:
|
1989 |
Becker, Bernd |
Dendrochronologische Datierungen von Eichenhölzern aus den frühbronzezeitlichen Hügelgräbern bei Helmsdorf und Leubingen (Aunjetitzer Kultur) und an bronzezeitlichen Flußeichen bei Merseburg:
|
1989 |
|
Ein Denkmal spätmerowingischer Tierornamentik:
|
1989 |
Ament, Hermann 1936- |
Ein Adelsgrab der frühen römischen Kaiserzeit von Quetzdölsdorf, Kr. Bitterfeld/ Waldemar Nitzschke:
|
1989 |
Nitzschke, Waldemar |
Ein Bericht über "Urnenausgrabungen" im Kreis Querfurt mit kulturgeschichtlichen Deutungsversuchen aus dem Jahre 1695:
|
1989 |
Coblenz, Werner |
Ein spätrömerzeitlicher Verhüttungsplatz im Bereich eines zeitgleichen Brandgräberfeldes von Zethlingen/ Rosemarie Leineweber:
|
1989 |
Leineweber, Rosemarie |
Eine frühromanische königliche Hallenkrypta in Tihany (Ungarn):
|
1989 |
Uzsoki, András |
Ein Fund germanischer Keramik aus der Völkerwanderungszeit in Belgien:
|
1989 |
Roosens, Heli 1918-2005 |
Die goldene Almandin-Scheibenfibel von Reinstrup/ Seeland (Dänemark):
|
1989 |
Böhner, Kurt 1914-2007 |
Der Kulturfund von Possendorf:
|
1989 |
Peschel, Karl 1934-2019 |
Maßbeobachtungen an der Kirche von Steingrimma, Kr. Hohenmölsen:
|
1989 |
Saal, Walter 1913-1996 |
Neue Funde vom Bamberger Dom:
|
1989 |
Sager, Walter |
Die Orte des Diedenhofener Capitulars von 805 in archäologischer Sicht:
|
1989 |
Hübener, Wolfgang 1924-2015 |
Die Orte des Diedenhofener Capitulars von 805 in archäologischer Sicht/ Wolfgang Hübener:
|
1989 |
Hübener, Wolfgang |
Provintia Sclavorum Nizici:
|
1989 |
Brachmann, Hansjürgen 1938-1998 |
Ein spätrömerzeitlicher Verhüttungsplatz im Bereich eines zeitgleichen Brandgräberfeldes von Zethlingen, Kr. Salzwedel:
|
1989 |
Leineweber, Rosemarie 1951- |
Tierzahnamulette aus dem Mittelalter im Saale-Unstrut-Gebiet:
|
1989 |
Müller, Hanns-Hermann 1931- |
Verzeichnis der Schriften von Berthold Schmidt:
|
1989 |
|
Zu den römischen Mantelfibeln zweier Kriegergräber von Leuna:
|
1989 |
Werner, Joachim 1909-1994 |
Zum germanischen Siedlungswesen zwischen Elbe und Oder:
|
1989 |
Krüger, Bruno 1926-2022 |
Zur Bronzefibel von Altenhausen, Kr. Haldensleben:
|
1989 |
Pescheck, Christian 1912-2003 |
Zur Bronzefibel von Altenhausen, Kreis Haldensleben Christian Peschek:
|
1989 |
Peschek, Christian |
Zur Geschichte von Osmarsleben, Kr. Straßfurt, von der Völkerwanderungszeit bis zum Mittelalter:
|
1989 |
Schneider, Johannes 1931-1989 |