|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 c 4500 |
001 |
1034131338 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250404011948.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
181107s2018 gw |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 3839444276
|9 3-8394-4427-6
|
020 |
|
|
|a 9783839444276
|c PDF
|9 978-3-8394-4427-6
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839444276
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1034131338
|
035 |
|
|
|a (DE-576)512671397
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV1034131338
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1073186688
|
035 |
|
|
|a (DE-B1597)496199
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)026974959
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b eng
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a RG627.6.D79
|
072 |
|
7 |
|a MED051000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS014000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 306.461094309046
|q SEPA
|
084 |
|
|
|a CC 7264
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/17679:
|
084 |
|
|
|a DT 5000
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/20015:761
|
084 |
|
|
|a 44.40
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 44.01
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Crumbach, Anne Helen
|d 1986-
|e verfasserin
|0 (DE-588)1154414434
|0 (DE-627)1015708714
|0 (DE-576)500962170
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Sprechen über Contergan
|b Zum diskursiven Umgang von Medizin, Presse und Politik mit Contergan in den 1960er Jahren
|c Anne Helen Crumbach
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld
|b transcript-Verlag
|c [2018]
|
264 |
|
4 |
|c © 2018
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (354 Seiten)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Histoire
|v Band 143
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c RWTH Aachen University
|d 2016
|
505 |
8 |
|
|a Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Dank -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Wie Contergan zu einer wissenschaftlichen Tatsache wurde (1954-1961) -- -- 3. Von der Übersetzung einer gescheiterten wissenschaftlichen Tatsache in den öffentlichen Raum -- -- 4. Der Begriff des Contergankindes als neues Kollektivsymbol in der Presse -- -- 5. Politische Diskurslogiken: Der politische Umgang mit dem neuen Kollektivsymbol -- -- 6. Die »Unübersetzbarkeit« des Kollektivsymbols in die Logik des Rechts -- -- 7. Fazit -- -- Archivbestände -- -- Literatur und publizierte Quellen -- -- Internetlinks
|
505 |
8 |
|
|a Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- 1. Einleitung -- 2. Wie Contergan zu einer wissenschaftlichen Tatsache wurde (1954-1961) -- 3. Von der Übersetzung einer gescheiterten wissenschaftlichen Tatsache in den öffentlichen Raum -- 4. Der Begriff des Contergankindes als neues Kollektivsymbol in der Presse -- 5. Politische Diskurslogiken: Der politische Umgang mit dem neuen Kollektivsymbol -- 6. Die »Unübersetzbarkeit« des Kollektivsymbols in die Logik des Rechts -- 7. Fazit -- Archivbestände -- Literatur und publizierte Quellen -- Internetlinks
|
506 |
1 |
|
|a Restricted Access
|e Controlled Vocabulary for Access Rights
|u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
|f online access with authorization
|2 coarar
|
520 |
|
|
|a Mit dem Medikament Contergan ist bis heute einer der größten Arzneimittelskandale der westdeutschen Geschichte verbunden. Wie reagierten medizinische und politische Experten sprachlich auf die Meldungen über mögliche Nebenwirkungen des Medikaments? Und was geschah, als diese Meldungen öffentlich in der Presse bekannt wurden?Anne Helen Crumbach untersucht die Sprache im Contergan-Fall: Sie zeichnet nach, wie Journalisten eine eigene Art des Sprechens über Contergan entwickelten, während Mediziner und Politiker auf ihrem Expertenstatus und ihrer Fachsprache beharrten. Dieses konfliktreiche Sprechen über Contergan erzählt gleichzeitig eine Geschichte von Wandel und Kontinuität in den langen 1960er-Jahren.
|
520 |
|
|
|a The story of talking about thalidomide is a story about language, change and continuity in the long sixties.
|
546 |
|
|
|a In German
|
650 |
|
0 |
|a Fetus
|x Effect of drugs on
|
650 |
|
0 |
|a Thalidomide
|x History
|
650 |
|
4 |
|a 1960er-Jahre.
|
650 |
|
4 |
|a Arzneimittelskandal.
|
650 |
|
4 |
|a Deutsche Geschichte.
|
650 |
|
4 |
|a Fachsprache.
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte des 20. Jahrhunderts.
|
650 |
|
4 |
|a Geschichtswissenschaft.
|
650 |
|
4 |
|a Journalismus.
|
650 |
|
4 |
|a Kollektivsymbol.
|
650 |
|
4 |
|a Kulturgeschichte.
|
650 |
|
4 |
|a Medizin.
|
650 |
|
4 |
|a Medizingeschichte.
|
650 |
|
4 |
|a Öffentlichkeit.
|
650 |
|
4 |
|a Presse.
|
650 |
|
4 |
|a Sprache.
|
650 |
|
4 |
|a Zeitgeschichte.
|
650 |
|
4 |
|a 1960s.
|
650 |
|
4 |
|a Collective Symbol.
|
650 |
|
4 |
|a Contemporary History.
|
650 |
|
4 |
|a Cultural History.
|
650 |
|
4 |
|a German History.
|
650 |
|
4 |
|a History of Medicine.
|
650 |
|
4 |
|a History of the 20th Century.
|
650 |
|
4 |
|a History.
|
650 |
|
4 |
|a Journalism.
|
650 |
|
4 |
|a Language.
|
650 |
|
4 |
|a Medicine.
|
650 |
|
4 |
|a Press.
|
650 |
|
4 |
|a Public Sphere.
|
650 |
|
4 |
|a HISTORY / Europe / Germany
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4011889-7
|0 (DE-627)104732423
|0 (DE-576)208896201
|a Deutschland
|g Bundesrepublik
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4184973-5
|0 (DE-627)105290920
|0 (DE-576)210029315
|a Thalidomid
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4143181-9
|0 (DE-627)105607398
|0 (DE-576)209724285
|a Arzneimittelschaden
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4125832-0
|0 (DE-627)105737089
|0 (DE-576)209579919
|a Skandal
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4047150-0
|0 (DE-627)106195492
|0 (DE-576)209072490
|a Presse
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|D s
|0 (DE-588)4038243-6
|0 (DE-627)104584963
|0 (DE-576)209029218
|a Medizin
|2 gnd
|
689 |
0 |
6 |
|D s
|0 (DE-588)4046514-7
|0 (DE-627)104152206
|0 (DE-576)209069945
|a Politik
|2 gnd
|
689 |
0 |
7 |
|D s
|0 (DE-588)4012475-7
|0 (DE-627)106348302
|0 (DE-576)208898638
|a Diskurs
|2 gnd
|
689 |
0 |
8 |
|D s
|0 (DE-588)4005709-4
|0 (DE-627)106380176
|0 (DE-576)208862420
|a Berichterstattung
|2 gnd
|
689 |
0 |
9 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1961-1970
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Heinen, Armin
|e akademischer betreuerin
|4 dgs
|
700 |
1 |
|
|a Steinmetz, Willibald
|e akademischer betreuerin
|4 dgs
|
751 |
|
|
|a Aachen
|0 (DE-588)4000003-5
|0 (DE-627)10640251X
|0 (DE-576)208836500
|4 uvp
|
776 |
1 |
|
|z 9783837644272
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Crumbach, Anne Helen, 1986 -
|t Sprechen über Contergan
|d Bielefeld : transcript, 2018
|h 352 Seiten
|w (DE-627)1020061162
|w (DE-576)508296528
|z 3837644278
|z 9783837644272
|
830 |
|
0 |
|a Histoire
|v Band 143
|9 143
|w (DE-627)826506704
|w (DE-576)433393696
|w (DE-600)2823058-9
|7 am
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|m X:GRUY
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|m X:GRUY
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839444276.jpg
|m X:GRUY
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839444276/original
|m X:GRUY
|x Verlag
|3 Cover
|
889 |
|
|
|w (DE-627)103265807X
|
889 |
|
|
|w (DE-627)1790030137
|
912 |
|
|
|a EBA-EBKALL
|
912 |
|
|
|a GBV-deGruyter-alles
|
912 |
|
|
|a EBA-SSHALL
|
912 |
|
|
|a EBA-CL-HICS
|
912 |
|
|
|a EBA-PPALL
|
912 |
|
|
|a ZDB-23-DEG
|b 2018
|
912 |
|
|
|a ZDB-23-DGG
|b 2017
|
912 |
|
|
|a EBA-BACKALL
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_20
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-84
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a SSG-OLC-PHA
|
912 |
|
|
|a SSG-OPC-PHA
|
912 |
|
|
|a SSG-OPC-DE-84
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-18
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22_i06404
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_23
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-830
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_31
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-27
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_90
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Hil2
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_95
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-542
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_110
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Luen4
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_122
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-897
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_130
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-700
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_140
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-839
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_147
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Fl3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_213
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-551
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_230
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-552
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_264
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-897-1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_370
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1373
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2005
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-291
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2008
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-24
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2015
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-93
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2044
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-751
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2045
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Mit1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2063
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-951
|
935 |
|
|
|h GBV
|i ExPruef
|
936 |
r |
v |
|a CC 7264
|b Bio- und Medizinethik
|k Philosophie
|k Systematische Philosophie
|k Ethik
|k Angewandte Ethik (Bioethik, Medizinische Ethik, Ethik der einzelnen Wissenschaften)
|k Bio- und Medizinethik
|0 (DE-627)1320147151
|0 (DE-625)rvk/17679:
|0 (DE-576)250147157
|
936 |
r |
v |
|a DT 5000
|b Allgemeines und Deutschland
|k Pädagogik
|k Heilpädagogik, Sonderpädagogik
|k Förderschwerpunkte
|k Menschen mit körperlicher Behinderung und Menschen mit chronischer Krankheit
|k Allgemeines
|k Allgemeines und Deutschland
|0 (DE-627)1270809407
|0 (DE-625)rvk/20015:761
|0 (DE-576)200809407
|
936 |
b |
k |
|a 44.40
|j Pharmazie
|j Pharmazeutika
|0 (DE-627)106423304
|
936 |
b |
k |
|a 44.01
|j Geschichte der Medizin
|0 (DE-627)106409638
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 306.461094309046
|
980 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|b 3856960201
|h ACQ
|u CATDESC_DGR-EB
|y z
|z 09-06-21
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 1848075022
|h ebook_2023_degruyter_ebs
|k Freie Nutzung im <a href="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-campusnetz9" Target="_blank">Campusnetz</a> der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 07-02-19
|
980 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|b 4108423909
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h SUBedegebs
|y zu
|z 31-03-22
|
980 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|b 1811423094
|h h64 degruyter
|k Campuslizenz Universität Hamburg. - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y zi06404
|z 12-10-18
|
980 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|b 1838346198
|h olr-degruyter3
|u i
|y z
|z 02-01-19
|
980 |
|
|
|2 23
|1 02
|x 0830
|b 4091691439
|h olr-degruyter3
|u i
|y z
|z 16-03-22
|
980 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|b 1834747325
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h olr-deg2018
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
|y z
|z 23-12-18
|
980 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|b 4094716548
|h OLR-DeGruyterEBS
|k Zugang zeitlich begrenzt. Dauerhaften Zugang über Formular für Anschaffungsvorschläge anfragen.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 18-03-22
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 1834734746
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h DeGruyter
|u verv
|u shib
|y z
|z 22-12-18
|
980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 1831858940
|c 03
|f --%%--
|d ebook
|e --%%--
|j --%%--
|h OLR-ZDB-23-DEG
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y k3o
|z 13-12-18
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 3755653702
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 16-09-20
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 1825858926
|h OLR-DG-PDA11SSHE
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 14-11-18
|
980 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|b 1825882312
|h OLR-HILdegruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|b 1825864144
|h OLR-DEGRUYTER
|k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet
|y z1
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|b 407365411X
|h OLR-DEGRUYTER
|k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet
|y z1
|z 25-02-22
|
980 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|b 1825886830
|h OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|k Falls der Link auf Crossref führt, wählen Sie degruyter.com.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|b 1825891362
|k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|b 3582053768
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 24-01-20
|
980 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|b 4082673687
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 08-03-22
|
980 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|b 1825868670
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|b 4073683950
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 25-02-22
|
980 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|b 3985798370
|h DGG
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y xb
|z 10-01-24
|
980 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|b 1825873275
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 140
|1 02
|x 0839
|b 4073716972
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 25-02-22
|
980 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|b 3787845100
|h OLR-EBS-DG
|k Multiuser | freigeschaltet für Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg und Zentrale Hochschulbibliothek
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 27-10-20
|
980 |
|
|
|2 147
|1 02
|x 3528
|b 4094964800
|h OLR-EBS-DG
|k Multiuser | freigeschaltet für Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg und Zentrale Hochschulbibliothek
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 18-03-22
|
980 |
|
|
|2 213
|1 01
|x 0551
|b 1825665346
|h OLR-Transcript
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 13-11-18
|
980 |
|
|
|2 230
|1 01
|x 0552
|b 1842622994
|k Campusweiter Zugriff (HS Magdeburg-Stendal). -Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 23-01-19
|
980 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|b 1825877793
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 15-11-18
|
980 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|b 407374772X
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 25-02-22
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 3491324785
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur über Rechner im DHIP / uniquement à l‘IHA
|y z
|z 05-07-19
|
980 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|b 4085316737
|h EBS deGruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|u i
|y z
|z 09-03-22
|
980 |
|
|
|2 370
|1 02
|x 4370
|b 4094247467
|h EBS deGruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|u i
|y z
|z 17-03-22
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 349182916X
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 08-07-19
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 3937853715
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|y l01
|z 13-06-21
|
980 |
|
|
|2 2005
|1 01
|x DE-291
|b 3372337557
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Zugriff nur aus dem Universitätsnetz
|y l01
|z 01-02-19
|
980 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|b 3489503627
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|k *** Volltext-Zugang für registrierte Benutzer in der Bibliothek und von außen
|y l01
|z 24-06-19
|
980 |
|
|
|2 2015
|1 01
|x DE-93
|b 3392650064
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e p
|j --%%--
|k Campuslizenz
|y l01
|z 15-03-19
|
980 |
|
|
|2 2044
|1 01
|x DE-751
|b 4587468096
|c 00
|f --%%--
|d eBook de Gruyter
|e --%%--
|j n
|k Campuslizenz bis 30.09.2025. Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise auf unserer Homepage (de Gruyter)
|y l01
|z 05-10-24
|
980 |
|
|
|2 2045
|1 01
|x DE-Mit1
|b 4490713541
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 24-02-24
|
980 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|b 3823774328
|c 00
|f --%%--
|d eBook de Gruyter
|e n
|j n
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 11-12-20
|
981 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang Campus
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang von außerhalb des Campus
|r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/degruyterebooks/www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|y Volltextzugang Campus
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|y Volltextzugang von außerhalb des Campus
|r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/degruyterebooks/www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|y E-books (deGruyter)
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 23
|1 02
|x 0830
|y E-books (deGruyter)
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|y Volltextzugang Campus
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://hanproxy.gwlb.de/han/degruyter/doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014934626903501
|
981 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014934626903501
|
981 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 140
|1 02
|x 0839
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 147
|1 02
|x 3528
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 213
|1 01
|x 0551
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|3 34
|
981 |
|
|
|2 230
|1 01
|x 0552
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|3 34
|
981 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|r https://doi.org/10.14361/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5572668
|
981 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|y E-Book: Zugriff im HCU-Netz. Zugriff von außerhalb nur für HCU-Angehörige möglich
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 370
|1 02
|x 4370
|y E-Book: Zugriff im HCU-Netz. Zugriff von außerhalb nur für HCU-Angehörige möglich
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5572668
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 2005
|1 01
|x DE-291
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|r http://han.wlb-stuttgart.de/han/degruyter-eB/www.degruyter.com/books/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 2015
|1 01
|x DE-93
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 2044
|1 01
|x DE-751
|r https://doi.org/10.1515/9783839444276?locatt=mode:legacy
|
981 |
|
|
|2 2045
|1 01
|x DE-Mit1
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
981 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|r https://www.degruyter.com/isbn/9783839444276
|
982 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|8 00
|a E-Book DeGruyter
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-DeGruyter-EBS-2021-2022
|
983 |
|
|
|2 120
|1 00
|x DE-715
|8 99
|a ww
|
983 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|8 00
|a LQR
|
983 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|8 01
|a KYE
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1384640894
|a e-Book
|
983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1478403012
|a e-Book De Gruyter
|
985 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|a h64 ebook
|
985 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|a uke2018.1789
|
985 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|a 2017-02285, 2017-02323, 2017-02324, 2017-02325, 2017-02326, 2017-02327
|
985 |
|
|
|2 23
|1 02
|x 0830
|a 2017-02285, 2017-02323, 2017-02324, 2017-02325, 2017-02326, 2017-02327
|
995 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|a CATDESC_DGR-EB
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_2023_degruyter_ebs
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|a SUBedegebs
|
995 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|a h64 degruyter
|
995 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 22
|1 02
|x 0018
|a h64 ACQ
|
995 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|a olr-degruyter3
|
995 |
|
|
|2 23
|1 02
|x 0830
|a olr-degruyter3
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-deg2018
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|a OLR-DeGruyterEBS
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a DeGruyter
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a OLR-ZDB-23-DEG
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-DG-PDA11SSHE
|
995 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|a OLR-HILdegruyter
|
995 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|a OLR-DEGRUYTER
|
995 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|a OLR-DEGRUYTER
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|
995 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a DGG
|
995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 140
|1 02
|x 0839
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|a OLR-EBS-DG
|
995 |
|
|
|2 147
|1 02
|x 3528
|a OLR-EBS-DG
|
995 |
|
|
|2 213
|1 01
|x 0551
|a OLR-Transcript
|
995 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|a EBS deGruyter
|
995 |
|
|
|2 370
|1 02
|x 4370
|a EBS deGruyter
|
998 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|0 2019.01.02
|
998 |
|
|
|2 23
|1 02
|x 0830
|0 2022.03.16
|