Wie folgenreich können bilaterale Schulbuchgespräche sein? : Überlegungen am Beispiel der zweiten Generation der deutsch-französischen Schulbuchgespräche (1951 - 1967) = Les rencontres bilatérales sur les manuels scolaires, quels résiltats? : réflexions à partir de l'exemple de la deuxième génération des recontres franco-allemandes sur les manuels scolaires (1951-1967)
Publié dans: | Deutschland und Frankreich - Geschichtsunterricht für Europa. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2018. - (2018), Seite 85-96 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2018
|
Accès à la collection: | Deutschland und Frankreich - Geschichtsunterricht für Europa |
Sujets: | Lehrplan Geschichtslehrer Lehrerbildung Politische Bildung Deutschland Frankreich Schulbuch Schulbuchrevision Geschichtsunterricht Geschichte 1951-1967 |
Localisation | Cote |
---|---|
MAG1 | Ld 865 |