Zwerge auf den Schultern von Riesen

Zusammenfassung Die hier vertretenen Hauptthesen lauten: Die mittelalterliche Literatur ruht auf den Stützen der Weltanschauung und Literaturtheorie von Antike und Christentum, auch wo sie nicht mehr lateinisch, sondern volkssprachlich ist. Sie ist traditionsgebunden, nicht zuletzt in der Festlegung...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. - Springer Berlin Heidelberg, 1923. - 97(2023), 2 vom: 10. Mai, Seite 407-421
1. Verfasser: Knapp, Fritz Peter (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte