I. Das barocke Thesenblatt. Entstehung – Verbreitung – Wirkung. Der Göttweiger Bestand. Bearb. von Gregor Martin Lechner. Selbstverlag Benediktinerstift Göttweig, Göttweig 1985. 166 S., zahlreiche Abb. II. Anette Michels, Philosophie und Herrscherlob als Bild. Anfänge und Entwicklung des süddeutschen Thesenblattes im Werk des Augsburger Kupferstechers Wolfgang Kilian (1581 – 1663)
Veröffentlicht in: | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. - Böhlau Verlag GmbH & Co.KG, 1880. - 106(1989), 1 vom: 01. Aug., Seite 460-461 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Veröffentlicht: |
1989
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung |
Beschreibung: | © 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG |
---|---|
ISSN: | 0323-4045 |
DOI: | 10.7767/zrgga.1989.106.1.460 |