»Mein Leben soll zu Briefen werden«. Salongeselligkeit und Briefkultur: Zum Lebensprojekt Rahel Varnhagens
Der Aufsatz fragt nach den bislang vernachlässigten literarästhetischen Verdiensten Rahel Varnhagens, insbesondere der von ihr vorgenommenen Verbindung zweier literarischer Kommunikationsformen, der Verbindung von Salongeselligkeit und Briefkultur. Es wird gezeigt, daß Rahel Varnhagen mit ihrem Salo...
Veröffentlicht in: | Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1976. - 26(2001), 2 vom: 20. Dez., Seite 98-120 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Veröffentlicht: |
2001
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur |
Online verfügbar |
Volltext |