»Es müsste so sein, dass man einstens erzählen kann, wie die Juden […] zu Predigern des Friedens unter den Menschen wurden.« Die deutsch-jüdische Predigt im Ersten Weltkrieg – Max Dienemann und Moritz Güdemann
Die Wahrnehmung, Deutung und Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in der deutsch-jüdischen Kultur ist noch nicht ausreichend und schlüssig analysiert, was angesichts der Schlüsselrolle, die der »Große Krieg« in den ideologischen Kämpfen der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus spielte, erstaun...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in: | Aschkenas. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1991. - 16(2007), 1 vom: 26. März, Seite 77-101
|
1. Verfasser: |
Schad, Margit
(VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz
|
Veröffentlicht: |
2007
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Aschkenas
|