Literaturwissenschaft und Mediengeschichte. Kritische Überlegungen eines Mediävisten
Dass im Mittelalter Dichtungen, vor allem volkssprachliche Dichtungen, zum großen Teil laut vorgetragen worden sind, ist Handbuchwissen. Demgegenüber wird wie selbstverständlich angenommen, dass die neuzeitliche Dichtung auf stumme Lektüre hin angelegt sei. Diese Kontrastierung von mittelalterlicher...
Publié dans: | Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1976. - 34(2009), 1 vom: Okt., Seite 1-48 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Publié: |
2009
|
Accès à la collection: | Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur |
Accès en ligne |
Volltext |