Dimensionen der Disproportionalität – Erststimmen und Direktmandate in den Bundestagswahlen von 1953 bis 2009

Zusammenfassung Der Beitrag untersucht das – disproportionale – Verhältnis zwischen den Anteilen an Erststimmen und an Direktmandaten der CDU/CSU und der SPD für alle Bundestagswahlen seit 1953. Im Mittelpunkt der Analyse stehen zwei Fragen: Wie hat sich die Disproportionalität in der Mehrheitswahlk...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Politische Vierteljahresschrift. - VS-Verlag, 1960. - 51(2010), 3 vom: 31. Aug., Seite 433-455
1. Verfasser: Manow, Philip (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2010
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Politische Vierteljahresschrift
Schlagworte:German electoral system Disproportionality Plurality tier Cube rule Effective number of parties