Koalitionsbildungen zwischen Ämter- und Politikmotivation. Konstruktion einer interdependenten Nutzenfunktion

Zusammenfassung Während neuere Koalitionstheorien der Tatsache Rechnung tragen, dass Parteien bei der Bildung von Koalitionen sowohl ämter- als auch politikmotiviert sind, bleibt ein Problem bei diesen Ansätzen weiterhin ungelöst, nämlich die Berücksichtigung der Tatsache, dass Ämterbesetzung und Po...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Politische Vierteljahresschrift. - VS-Verlag, 1960. - 50(2009), 1 vom: März, Seite 23-49
1. Verfasser: Linhart, Eric (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Pappi, Franz Urban
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Politische Vierteljahresschrift
Schlagworte:Coalition Theory Utility Theory Office Motivation Policy Motivation German Federal Elections 2002