Der deutsche Krieg im Osten von 1914 bis 1919
In den letzten Jahren diskutierte vor allem die englischsprachige Forschung über einen „German Way of War“. Das deutsche Kaiserreich habe im Vergleich zu anderen Staaten einen militärischen „Sonderweg“ beschritten. Kennzeichnend hierfür sei vor allem eine radikalere Kriegführung gewesen, wie sich in...
Veröffentlicht in: | Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 1953. - 65(2017), 4, Seite 465-506 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2017
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte |
Schlagworte: | Bolshevism Russian Civil War Ukraine German Military Culture First World War Baltic States |
Online verfügbar |
Volltext |
Online verfügbar |
http://www.degruyter.com/doi/10.1515/vfzg-2017-0029 |