Religion und Politik - ANALYSEN - ESSAYS - STANDPUNKTE - Die Prägekraft der Religion. Die Friedensrolle der Kirchen in der Politik - Ein übersteigertes Sicherheitsdenken und eine falsche religiöse Deutung wirtschaftlicher Konflikte wirft Reinhard Hempelmann dem Konzept Huntingtons vom "Zusammenprall der Zivilisationen" vor. Nach Ansicht des Leiters der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen können die Kirchen aufgrund ihres universalen Charakters bei internationalen Friedensprozessen eine wichtige Rolle spielen
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 55(2000), 2 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Veröffentlicht: |
2000
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |