Moderne Stadtgeschichte : MSG

Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Informationen zur modernen Stadtgeschichte
Weitere Verfasser: Deutsches Institut für Urbanistik
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, [2017]-2023
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Moderne Stadtgeschichte
Schlagworte:Stadt Geschichte Stadtforschung Stadtgeschichte Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Rezensionen
Umfang:Bände
Titel Veröffentlicht von
Clubs als exklusive Orte der Hamburger Wirtschaftselite: 2017 Seegers, Lu 1968-
Ein eigener Weg in die Moderne?: 2017 Kohlrausch, Martin 1973-
Die Entwicklung der städtischen Arbeitslosenfürsorge während des Ersten Weltkrieges: Fallstudie zur Hamburgischen Kriegshilfe: 2017 Mori, Takahito 1977-
Die "gute Adresse" - reiche Stadtviertel in Paris und Hamburg von den 1950er bis 1980er Jahren: 2017 Kurr, Anne 1983-
Industriestädte in Ost und West zwischen Krise und Neuausrichtung: 2017 Wohlgemuth, Katharina
Politische Divergenzen und kulturelle Konvergenzen: 2017 Müller, Sven Oliver 1968-
Reichsautobahnen und Stadtplanung: 2017 Kriest, Michael 1965-
Reichsautobahnen und Stadtplanung: 2017 Kriest, Michael 1965-
Tagungsbericht: Die Stadt und ihre Mauern, veranstaltet vom Archiv der Hauptstadt Prag und seinen Partnern am 10. und 11. Oktober 2017 im Palais Clam-Gallas in Prag: 2017 DamovÃŕ, Zora
Tagungsbericht: Hafen, Metropole, Hinterland: Hamburg und Rotterdam im 20. Jahrhundert: 2017 Arens, Ester Helena
Themenschwerpunkt: 2017
Themenschwerpunkt: 2017
Ununterbrochen in Betrieb: 2017 Payer, Peter 1962-
"Wilhelmshaven blickt seewärts": 2018 Eiben, Jörn 1982-
Die Heimatfront halten!: 2018 Schott, Dieter
Einleitung: 2018 Lafi, Nora 1965-
Entwicklungspfad und Transformation der Hüttenstadt Völklingen im Spiegel industrieller Krisen und Schrumpfung in den 1960er bis 1980er Jahren: 2018 Röhrig, Michael 1985-
Feminist perspectives on Ottoman urban history: 2018 Maksudyan, Nazan 1977-
Freie und Hafenstadt Hamburg?: 2018 Strupp, Christoph 1966-
Eine provinzielle Großstadt: 2018 Friedreich, Sönke 1969-
Segregation oder gemeinschaftliches Zusammenleben?: 2018 Riedler, Florian 1972-
Tagungsbericht: "Kommunen im Nationalsozialismus": 2018 Fehr, Kilian
Themenschwerpunkt: Die osmanische Stadt: 2018
Themenschwerpunkt: Pfade des Urbanen - Herausforderungen und Potenziale von Pfadkonzepten für die historische Stadtforschung: 2018
Tunis als Laboratorium osmanischer Modernität: 2018 Lafi, Nora 1965-
"... jetzt sind Sie die herrschende Klasse!": 2019 Reimer, Martin 1987-
Der Altstädter Ring in Prag als zentraler Ort städtischer und nationaler Geschichte: 2019 Svatošová, Hana 1955-
Aus der Provinz in die Moderne: 2019 Banditt, Marc
A city of multiple hearts: 2019 Szívós, Erika 1968-
Citybildung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: 2019 Koser, David 1966-
Conference report for international Workshop „Histories and Rhythms of Urban Violence: Global-local Encounters in the Nexus of Space and Time”, 05.-07. December 2018, University of Erfurt: 2019 Albrecht, Mara
Freiraum, Volksfest, Stadtmarke: 2019 Just, Alina Laura 1984-
Das Herz Hamburgs?: 2019 Strupp, Christoph 1966-
Maßnahmen zur Hebung des Standes: 2019 Dietze, Antje 1980-
Nachruf auf Prof. Dr. Axel Schildt: 2019 Saldern, Adelheid von 1938-
Rathausplätze als Arenen urbaner Selbstverständigung: 2019 Strupp, Christoph 1966-
Themenschwerpunkt Stadt und Vergnügen: 2019
Themenschwerpunkt: Rathausplätze als Arenen urbaner Selbstverständigung: 2019
Vergnügen in der "Emporkömmlingsstadt": 2019 Friedreich, Sönke 1969-
"Die Straße war schuld!": 2020 Aßmann, Carla
Natur- und Umweltschutz in der Stadt: 2020 Lieb, Matthias
Stadtentwicklung und Strukturwandel in Oberhausen: 2020 Dellwig, Magnus 1965-
Themenschwerpunkt Spaces of fear - Angsträume: 2020
Themenschwerpunkt: 50 Jahre moderne Stadtgeschichte: 2020
Von der Sozialgeschichte zur Kulturgeschichte: 2020 Baumeister, Martin 1958-
Wiederaufbau als Arbeitsbegriff: 2020 Wagner-Kyora, Georg 1962-
Der 13. Februar 1955: 2021 Brückmann, Tim
Alternative Blicke auf die eigene Stadtgeschichte: 2021 Haumann, Sebastian 1981-
Im Takt der Stadt?: 2021 Steglich, Sina 1987-
Industriestädte: 2021 Zimmermann, Clemens 1951-
Themenschwerpunkt: Städtisches Wissen: 2021
Themenschwerpunkt: Urbane Temporalitäten: 2021
Vom verborgenen Spezial-Wissen zum zugänglichen Wissensort?: 2021 Minner, Katrin 1972-
Wissen, Bauen und urbaner Wandel im sowjetischen Usbekistan der 1960er Jahre: 2021 Petrova, Mariya
Amritsar: 2022 Behal, Rana Partap
Friedhöfe in gemischtkonfessionellen deutschen Städten der Frühen Neuzeit: 2022 Christ, Martin 1991-
From Mining Site to Mining City: 2022 Iori, Elisa
Leitrezension: [Rezension von: The Routledge handbook of religion and cities]: 2022 Rüpke, Jörg 1962-
Metropolitaner Kontext und neue religiöse Bewegungen: 2022 Fuchs, Martin 1950-
Religion and Urban Waterscape in South Asia: 2022 Keller, Sara 1980-
Die Stadt im Buch: 2022 Sasse, Cristina
Themenschwerpunkt: Städte im Russländischen Imperium: 2022
Themenschwerpunkt: Urbanität und Religion: 2022
Urbanität und Religion: 2022 Rau, Susanne 1969-
Wiederaufbauplanung und 'Heritage Making' im kriegszerstörten Nürnberg: 2022 Knauer, Birgit
Angkommen und Unterkommen in West-Berlin: 2023 Borgmann, Malte
Handelsräume der vormodernen Stadt: 2023 Ewert, Ulf Christian 1966-
Inflation 1923: 2023 Berger, Frank 1957-
Themenschwerpunkt: Stadt und Inflation: 2023
Themenschwerpunkt: Stadtrevier: 2023
Zur Erfahrungsgeschichte der Hyperinflation 1922/23 in süddeutschen Städten: 2023 Schott, Dieter 1954-