Dynamiken in Familie und Unternehmen : Sammelband 3
The book contains core results of the WIFU research-team from the last six years. Theoretical concepts and practically applicable models are given. The structure of the book shows three parts: basic concepts and models of the WIFU theory of the family firm, management and governance of family firms,...
| Weitere Verfasser: | , , |
|---|---|
| Format: | E-Book |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
Göttingen : V & R unipress,
2017
|
| Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Wittener Schriften zu Familienunternehmen
Band 20 |
| Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Wittener Schriften zu Familienunternehmen |
| Schlagworte: | Familienunternehmen Betrieblicher Konflikt Organisationssoziologie Unternehmenskooperation Unternehmensführung Management Konfliktlösung Wirtschaftswissenschaften Familienbetrieb Corporate Governance |
| Umfang: | Online-Ressource (298 Seiten) |
| Zusammenfassung: | The book contains core results of the WIFU research-team from the last six years. Theoretical concepts and practically applicable models are given. The structure of the book shows three parts: basic concepts and models of the WIFU theory of the family firm, management and governance of family firms, and approaches for counselling and consulting of business families and family businesses. The book addresses members of the family business research community, consultants as well as members of family businesses and business families. Angaben zur beteiligten Person Rüsen: Prof. Dr. Tom A. Rüsen ist geschäftsführender Direktor des Wittener Institutes für Familienunternehmen (WIFU) und geschäftsführender Vorstand der WIFU-Stiftung. Angaben zur beteiligten Person von Schlippe: Prof. Dr. Arist von Schlippe lehrt »Führung und Dynamik von Familienunternehmen« und ist Akademischer Direktor des WIFU. Dieser Band umfasst zentrale Forschungsergebnisse der am WIFU engagierten Forscher aus den letzten sechs Jahren. Er beinhaltet sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch praktisch anwendungsorientierte Konzepte. In drei Teilen werden grundlegende Ansätze und Modelle beschrieben, Fragestellungen zur Steuerung, Führung und Governance von Familienunternehmen behandelt und schließlich Ansätze zur Beratung und Begleitung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in herausfordernden Situationen skizziert. Der Band dient als Anregung für Forscher, die sich wissenschaftlich mit Familienunternehmen befassen, sowie für Mitglieder von Familienunternehmen und Berater. |
|---|---|
| Beschreibung: | Online-Ressource (298 Seiten) Illustrationen |
| ISBN: | 9783737006682 3737006687 9783847106685 3847106686 |
| DOI: | 10.14220/9783737006682 |