Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur

Prolog --Vorstellung des Autors --Warum werden mehr als siebzig Jahre nach Ende des Nationalsozialismus noch immer NS-Verbrecher gesucht? --Ermittlungen früher und heute --Grösste Erfolge --Josef Schwammberger --Julius V. --Alfons Götzfrid --John Demjanjuk --Grösste Misserfolge --Gibt es den typisch...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schrimm, Kurt 1949- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Wilhelm Heyne Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Heyne, 10/2017
Ausgabe:Originalausgabe
Schlagworte:National socialism War criminals Strafverfolgung Nationalsozialistischer Verbrecher Geschichte Justiz Nationalsozialistisches Verbrechen
Umfang:399 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Prolog --Vorstellung des Autors --Warum werden mehr als siebzig Jahre nach Ende des Nationalsozialismus noch immer NS-Verbrecher gesucht? --Ermittlungen früher und heute --Grösste Erfolge --Josef Schwammberger --Julius V. --Alfons Götzfrid --John Demjanjuk --Grösste Misserfolge --Gibt es den typischen NS-Verbrecher? --Schwierigkeiten bei der Wahrheitsfindung --Gibt es bei der Verfolgung von NS-Verbrechern Gerechtigkeit? --Kann unsere Arbeit dazu beitragen, künftig Verbrechen gleicher oder ähnlicher Art zu verhindern? --Fazit --Anhang --Anmerkungen --Literaturauswahl.
Ohne sie wäre das Vernichtungssystem nicht möglich gewesen: die KZ-Aufseher, Wachleute, Buchhalter, Helfer - die kleinen Rädchen im grossen Mordgetriebe. Ohne ihn wären sie nie zur Verantwortung gezogen worden: Kurt Schrimm, Staatsanwalt und langjähriger Leiter der Zentralen Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen. Sein halbes Leben hat er der Aufgabe gewidmet, NS-Verbrecher wie Josef Schwammberger, Alfons Götzfrid oder John Demjanjuk vor Gericht zu bringen. Jetzt berichtet Schrimm, wie er den Tätern auf die Spur kam, und erzählt von den bewegenden Begegnungen mit KZ-Überlebenden, die er als Zeugen befragt hat. Und es wird unabweislich klar, warum es auch über 70 Jahre nach dem Ende des NS-Staats notwendig ist, jeden einzelnen dieser Täter zur Rechenschaft zu ziehen. --
Beschreibung:399 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN:3453201191
9783453201194
9783641196035
3641196035