Die akademische Achse Berlin-Rom? : Der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945
Inhaltsverzeichnis -- Die akademische ›Achse Berlin-Rom‹? Der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945. Einleitung -- I. Politische und kulturpolitische Koordinaten der ›Achse Berlin-Rom‹ -- Giuseppe Bottai e la collaborazione culturale italo-tedesca negli...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin/Boston : De Gruyter,
2017
|
Schlagworte: | Jews, German Cultural relations Cultural policy Electronic books |
Umfang: | 1 Online-Ressource (452 pages) |
Zusammenfassung: | Inhaltsverzeichnis -- Die akademische ›Achse Berlin-Rom‹? Der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945. Einleitung -- I. Politische und kulturpolitische Koordinaten der ›Achse Berlin-Rom‹ -- Giuseppe Bottai e la collaborazione culturale italo-tedesca negli anni dell'Asse Roma-Berlino -- Lo studio del diritto romano: continuità scientifica e orientamenti divergenti nelle politiche culturali dell'Asse -- Römisches Recht und Rassengesetze Deutsche und italienische Gemeinsamkeiten und Differenzpunkte 1933-1945 -- II. Biographische Profile -- Italy in the Career of Paul Oskar Kristeller -- Paul Oskar Kristellers Ficino in Italien. Von der »Wissenschaftskunst« zur Humanismusforschung -- »Wer den Weg nach Paris abschneidet, muß den nach Rom öffnen«. Ernst Robert Curtius' ideenpolitische Wende in den frühen dreißiger Jahren -- III. Disziplinhistorische Perspektive auf die ›Achse Berlin-Rom‹ -- Su alcuni aspetti del dibattito attorno a esistenza e libertà A proposito di Cesare Luporini e Nicola Badaloni -- Changieren. Ernesto Grassis Konzeption von ›Humanismus‹ (1935-1942) -- Werner Jaeger, der Dritte Humanismus und Italien -- I rapporti tra Italia e Germania nella filologia classica (1920-1940) -- Kooperation zwischen deutschen und italienischen Mathematikern in den 1930er und 1940er Jahren -- Deutsche Kunstgeschichte in Italien 1870-1945. Ein Abriss -- IV. Benito Mussolini und seine Rezeption -- Benito Mussolini als Schriftsteller und seine Übersetzungen ins Deutsche -- Rudolf Borchardts »Besuch bei Mussolini« (1933) -- Mussolini im Visier der Wissenschaft. Zum Transfer des italienischen Faschismus nach Deutschland |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (452 pages) |
ISBN: | 9783110468717 3110468719 9783110466416 3110466414 |