Arznei für die Seele : mit der Stiftsbibliothek St.Gallen durch die Jahrhunderte : Sommerausstellung 14. März bis 12. November 2017
Die Stiftsbibliothek St. Gallen blickt auf vierzehn Jahrhunderte Geschichte zurück. Sie ist eine der ältesten heute noch bestehenden Bibliotheken der Welt. Die Ausstellung 'Arznei für die Seele' wirft einen Blick zurück auf die ereignisreiche Entwicklung der Institution von den Anfängen im...
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Gallen : Verlag am Klosterhof,
[2017]
|
Schlagworte: | Manuscripts, Medieval Sankt Gallen ; 2017 Stiftsbibliothek St. Gallen Geschichte |
Umfang: | 139 Seiten |
Zusammenfassung: | Die Stiftsbibliothek St. Gallen blickt auf vierzehn Jahrhunderte Geschichte zurück. Sie ist eine der ältesten heute noch bestehenden Bibliotheken der Welt. Die Ausstellung 'Arznei für die Seele' wirft einen Blick zurück auf die ereignisreiche Entwicklung der Institution von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 0Mit der Entstehung neuer Bibliotheken in den frühmittelalterlichen Klöstern regte sich nach dem Niedergang der Antike das kulturelle und wissenschaftliche Leben neu. Bereits bei Gallus, der 612 als irischer Missionar und Eremit seine Zelle an der Steinach erbaute, spielten Bücher eine Rolle, und wohl schon vor der Gründung des Klosters St. Gallen um 719 wurde eine kleine Handschriftensammlung eingerichtet, die allerdings verloren ist. Der St. Galler Klosterplan zeigt um 820 die Verbindung von Schreibwerkstatt und Bücherbestand. Aus diesem Zusammenspiel entstand dann eine der grössten und besten Bibliotheken Europas. Als Herzstück des Weltkulturerbes Stiftsbezirk St. Gallen ist die Stiftsbibliothek heute die wichtigste Sehenswürdigkeit in St. Gallen. 00Exhibition: Stiftsbibliothek, St. Gallen, Switzerland (14.03.-12.11.2017) |
---|---|
Beschreibung: | 139 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 390590621X 9783905906219 |