Demokratie ohne Grund - kein Grund für Demokratie? : Zum Verhältnis von Demokratie und Poststrukturalismus
Der Poststrukturalismus dekonstruiert liberal-demokratische Begriffe und lehnt Letztbegründungen für normative Ordnungen ab. Kritiker werfen ihm daher eine Unvereinbarkeit mit einer demokratischen Haltung vor. Derrida, Butler, Laclau und Mouffe vertreten dennoch eine zukünftige und radikale Demokrat...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld : transcript-Verlag,
[2017]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Edition Politik
Band 42 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Edition Politik |
Schlagworte: | Democracy Political science Dekonstruktivismus. Philosophie. Politik. Politikwissenschaft. Politische Philosophie. Politische Theorie. Poststrukturalismus. POLITICAL SCIENCE / History & Theory mehr... |
Umfang: | 1 online resource |
Inhaltsangabe:
- Frontmatter
- Inhalt
- Danksagung
- 1. Einleitung
- 2. Die Dekonstruktion politikwissenschaftlicher Grundbegriffe
- 3. Die Defizite moderner Demokratietheorien
- 4. Von der Kontingenz aller Normen zur Bejahung der Demokratie
- 5. Die Konstruktion von Demokratie
- 6. Die Partnerschaft zwischen Poststrukturalismus und Demokratie
- 7. Literatur