Glaube - Liebe - Zwietracht : Religiös-konfessionell gemischte Ehen in der Frühen Neuzeit

"Wann der Vater Papistisch ist, nimmt er seine Söhne mit zur Messe, die Mutter nimmt ihre Töchter mit zur reinen Kirchen. Da ist keine rechte Liebe, oder man hält wenig von der Religion…" Religiös-konfessionell gemischte Ehen waren in der Frühen Neuzeit aus Sicht der Obrigkeit, der Kirchen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Freist, Dagmar 1962- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Bibliothek Altes Reich Band 14
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Bibliothek Altes Reich
Schlagworte:Families Interfaith marriage Religion and state Religious pluralism Altes Reich. Frühe Neuzeit. Konfessionen. Konfessionsgeschichte. Konfliktgeschichte. HISTORY / General mehr... Deutschland Mischehe Geschichte 1600-1800
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 504 Seiten)