Anna Siemsen (1882-1951) und die Zukunft Europas : politische Konzepte zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

Die Sozialistin und Reformpädagogin Anna Siemsen war eine der ersten Frauen, die sich für eine europäische Einigung engagierten. In einer biographischen Studie werden die Entwicklung ihrer Europa-Vorstellungen sowie ihr politisches Engagement auf diesem Feld herausgearbeitet. Die Dissertation wird d...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bargen, Marleen von (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Franz Steiner Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2017]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur modernen Geschichte Band 62
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien zur modernen Geschichte
Schlagworte:European federation Lehrerin Bildungspolitik Siemsen, Anna Politisches Denken Europagedanke Reformpädagogik Europabewegung
Umfang:459 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Sozialistin und Reformpädagogin Anna Siemsen war eine der ersten Frauen, die sich für eine europäische Einigung engagierten. In einer biographischen Studie werden die Entwicklung ihrer Europa-Vorstellungen sowie ihr politisches Engagement auf diesem Feld herausgearbeitet. Die Dissertation wird damit einen politik- und ideengeschichtlichen Beitrag zur Geschichte des europäischen Einigungsgedankens und seiner VertreterInnen leisten. Darüber hinaus sollen im Rahmen des DFG-Projekts am Beispiel der publizistischen Pionierinnen Else Frobenius und Anna Siemsen die beruflichen und politischen Möglichkeiten bzw. Grenzen von bürgerlichen Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive untersucht werden.
Beschreibung:Es handelt sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation
Beschreibung:459 Seiten 24 cm x 17 cm
ISBN:3515115161
9783515115162
9783515115179
351511517X