Westeuropas Wiederaufbau – made in Germany? : Baumaterial aus Deutschland im Versailler Vertrag

Die Geschichtsschreibung der Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg handelt bislang vor allem von Geld. Dieser Aufsatz plädiert dafür, auch die Sachlieferungen als einen wesentlichen Bestandteil des Versailler Vertrags zu interpretieren. Exemplarisch wird erprobt, wie sich theoretische Überlegungen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 13(2016), 3, Seite 426-441
1. Verfasser: Karla, Anna 1982- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeithistorische Forschungen
Schlagworte:Deutschland Frankreich Reparationen Treaty of Versailles (1919 June 28) Baustoff Nutztiere Geschichte 1918-1921
Standort Signatur
KELLER Z 737 -13.2016,3