|
|
|
|
LEADER |
01000cam a22002652 4500 |
001 |
877926247 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241128164659.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
181016s2016 xx |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783110503326
|c : electronic bk.
|9 978-3-11-050332-6
|
020 |
|
|
|z 9783110501452
|
035 |
|
|
|a (DE-627)877926247
|
035 |
|
|
|a (DE-576)511966032
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV877926247
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)965448362
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)027160637
|
035 |
|
|
|a (EBL)4769009
|
035 |
|
|
|a (EBR)11316793
|
035 |
|
|
|a (RPAM)972870
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC4769009
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b eng
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
072 |
|
7 |
|a HIS037050
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS054000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS014000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037040
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037030
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 307.760943
|a 940
|q BSZ
|
084 |
|
|
|a NR 4060
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/129325:
|
084 |
|
|
|a NZ 62220
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/134221:
|
084 |
|
|
|a 15.52
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.52
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Stalljohann-Schemme, Marina
|d 1984-
|e verfasserin
|0 (DE-588)1027315798
|0 (DE-627)728886472
|0 (DE-576)372846211
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit
|b Frankfurt Am Main Als Kulturelles Zentrum Im Publizistischen Diskurs
|
264 |
|
1 |
|a Berlin
|b Walter de Gruyter GmbH
|c 2016
|
264 |
|
4 |
|c ©2016
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (508 pages)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a bibliothek altes Reich
|
520 |
|
|
|a Vorwort -- Inhalt -- I Einleitung -- 1 Forschungsgegenstand -- 1.1 Forschungsstand und Fragestellung -- 1.2 Methodik -- 1.3 Quellengrundlage und Vorgehensweise -- 1.3.1 Städtelob -- 1.3.2 Stadtchronistik -- 1.3.3 Kosmographien, geographisch-historische Beschreibungen -- 1.3.4 Stadtbeschreibungen -- 1.3.5 Reiseliteratur -- 1.3.6 Lexika -- 1.3.7 Zeitschriften -- 2 Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit -- 2.1 Frühgeschichte und Namensgebung -- 2.2 Geographische Zentralität als Voraussetzung für kulturelle Zentralität -- 2.3 Auf dem Weg zur Reichs- und Krönungsstadt im Mittelalter -- 2.4 Frankfurts gesellschaftspolitische Entwicklung in der Frühen Neuzeit -- 2.5 Gesellschaft und Religion -- 2.6 Frankfurt als internationales Messe- und Handelszentrum -- 2.7 Das architektonische Stadtbild -- 2.8 Kulturelles Leben im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main -- 2.8.1 Bildung und Wissenschaft -- 2.8.2 Musik und Theater -- 2.8.3 Personen -- II Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs der Frühen Neuzeit -- 1 „Also auch Franckfurth die Stadt den besten Ruhm in Teutschland hat" - Kontinuität und Entwicklung tradierter Topoi -- 1.1 Der „Central-Platz" Frankfurt -- 1.1.1 Geographische Zentralität und gute Erreichbarkeit -- 1.1.2 Wechselwirkung von geographischer und politischer Zentralität -- 1.1.3 Die Lage am Main: „Motor" für Verkehr und Handel -- 1.1.4 Die fruchtbare Lage: Ernährung und Versorgung -- 1.1.5 Kulturelle Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten -- 1.1.6 Zusammenfassung -- 1.2 Schauplatz der Kaiserwahl und die Goldene Bulle -- 1.2.1 Ein bedeutendes Privileg -- 1.2.2 Kaiserliche Liebe und göttliche Gnade -- 1.2.3 Kaisertreue und Ergebenheit -- 1.2.4 Prozedere der Königswahlen und Kaiserkrönungen
|
520 |
|
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- I Einleitung -- 1 Forschungsgegenstand -- 1.1 Forschungsstand und Fragestellung -- 1.2 Methodik -- 1.3 Quellengrundlage und Vorgehensweise -- 1.3.1 Städtelob -- 1.3.2 Stadtchronistik -- 1.3.3 Kosmographien, geographisch-historische Beschreibungen -- 1.3.4 Stadtbeschreibungen -- 1.3.5 Reiseliteratur -- 1.3.6 Lexika -- 1.3.7 Zeitschriften -- 2 Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit -- 2.1 Frühgeschichte und Namensgebung -- 2.2 Geographische Zentralität als Voraussetzung für kulturelle Zentralität -- 2.3 Auf dem Weg zur Reichs- und Krönungsstadt im Mittelalter -- 2.4 Frankfurts gesellschaftspolitische Entwicklung in der Frühen Neuzeit -- 2.5 Gesellschaft und Religion -- 2.6 Frankfurt als internationales Messe- und Handelszentrum -- 2.7 Das architektonische Stadtbild -- 2.8 Kulturelles Leben im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main -- 2.8.1 Bildung und Wissenschaft -- 2.8.2 Musik und Theater -- 2.8.3 Personen -- II Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs der Frühen Neuzeit -- 1 „Also auch Franckfurth die Stadt den besten Ruhm in Teutschland hat" - Kontinuität und Entwicklung tradierter Topoi -- 1.1 Der „Central-Platz" Frankfurt -- 1.1.1 Geographische Zentralität und gute Erreichbarkeit -- 1.1.2 Wechselwirkung von geographischer und politischer Zentralität -- 1.1.3 Die Lage am Main: „Motor" für Verkehr und Handel -- 1.1.4 Die fruchtbare Lage: Ernährung und Versorgung -- 1.1.5 Kulturelle Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten -- 1.1.6 Zusammenfassung -- 1.2 Schauplatz der Kaiserwahl und die Goldene Bulle -- 1.2.1 Ein bedeutendes Privileg -- 1.2.2 Kaiserliche Liebe und göttliche Gnade -- 1.2.3 Kaisertreue und Ergebenheit -- 1.2.4 Prozedere der Königswahlen und Kaiserkrönungen -- 1.2.5 Wirtschaftliche Stärke und politische Zentralität -- 1.2.6 Römer und Dom.
|
520 |
|
|
|a 2.3.1 Weiser Magistrat, tugendhafte Bürger, gerechte Verfassung -- 2.3.2 Die soziale und offene Stadt -- 2.3.3 Verfassungsstreitigkeiten -- 2.3.4 Zusammenfassung -- 2.4 Fazit: Von der Vergangenheit in die Gegenwart -- 3 Von einem historischen Zentrum des Reiches zu einem Zentrum städtischer Kultur: Die Entwicklung neuer Topoi -- 3.1 Kulturelles Leben: „Athen aller Künste" oder kulturelles Mittelmaß? -- 3.1.1 Das visuelle Stadtbild -- 3.1.2 Gelehrsamkeit, Bildung und Wissenschaft -- 3.1.3 Kunst und Kultur -- 3.2 Die Stadt erhält ein Gesicht: Die Bewohner Frankfurts -- 3.2.1 Die Frankfurter wohlgeratene Gesellschaft - ein anonymes Kollektiv -- 3.2.2 Vom Allgemeinlob zur Personifizierung -- 3.2.3 Gastfreundschaft und Offenheit -- 3.2.4 Luxus und Überschwang -- 3.2.5 Die drei Konfessionen: Kirchen, Macht und Geld -- 3.2.6 Die Juden und die Judengasse -- 3.2.7 Zusammenfassung -- 3.3 Fazit: Differenzierung und Individualisierung. Von der Reichs- auf die Stadtebene -- III Fazit: Von einem historischen zu einem kulturellen Zentrum -- IV Anhang -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Verzeichnis handschriftlicher Quellen -- Verzeichnis gedruckter Quellen -- Online-Quellen und Datenbanken -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister
|
650 |
|
4 |
|a Electronic books
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4113292-0
|0 (DE-627)105830437
|0 (DE-576)209475285
|a Deutsch
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4076645-7
|0 (DE-627)104189037
|0 (DE-576)209202459
|a Reisebericht
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4182778-8
|0 (DE-627)105307866
|0 (DE-576)210014040
|a Städtegedicht
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4182735-1
|0 (DE-627)10530820X
|0 (DE-576)210013702
|a Stadtbeschreibung
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4123222-7
|0 (DE-627)105756733
|0 (DE-576)209557877
|a Frankfurt am Main
|g Motiv
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|D s
|0 (DE-588)4116587-1
|0 (DE-627)104409339
|0 (DE-576)209502797
|a Stadtbild
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1500-1800
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
776 |
1 |
|
|z 9783110501452
|
776 |
0 |
8 |
|a Stalljohann-Schemme, Marina, 1984 -
|t Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit
|d Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2017
|h X, 493 Seiten
|w (DE-627)862786150
|w (DE-576)479469377
|z 3110501457
|z 9783110501452
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Stalljohann-Schemme, Marina
|t Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit : Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs
|d Berlin : De Gruyter,c2016
|z 9783110501452
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4769009
|m X:EBC
|x Verlag
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/AT001553D71F65F42D7B9C125814B004333E4.pdf
|m V:DE-601
|m X:AGI
|q pdf/application
|v 2017-12-02
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
912 |
|
|
|a BSZ-30-PQE-ITRDHI
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_206
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Brg3
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a NR 4060
|b Frankfurt (Main)
|k Geschichte
|k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen)
|k Deutsche Landesgeschichte im Einzelnen (einschl. ehemaliger deutscher Gebiete)
|k Hessen (Hessen-Darmstadt, Nassau, Hessen-Kassel)
|k Stadtgeschichte
|k Einzelne Städte
|k Frankfurt (Main)
|0 (DE-627)1270990748
|0 (DE-625)rvk/129325:
|0 (DE-576)200990748
|
936 |
r |
v |
|a NZ 62220
|b Frühe Neuzeit
|k Geschichte
|k Regionale Landeskunde
|k Landesgeschichte Hessen
|k Geschichte und Beschreibung einzelner Orte
|k Frankfurt
|k Einzelne Zeiträume
|k Frühe Neuzeit
|0 (DE-627)1469988119
|0 (DE-625)rvk/134221:
|0 (DE-576)399988114
|
936 |
b |
k |
|a 15.52
|j Hessen
|x Geschichte
|q coli-conc RVK->BK
|q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/fa080260-8d54-48fb-834b-ebaf94c9fce6
|0 (DE-627)181571587
|
936 |
b |
k |
|a 15.52
|j Hessen
|x Geschichte
|q coli-conc RVK->BK
|q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/7998ac07-cbcc-4ace-ab35-f3225480758d
|0 (DE-627)181571587
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 307.760943
|
980 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|b 1661735746
|c 00
|f --%%--
|d Online-Ressource
|e g
|j --%%--
|h OLR-EBL
|k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.
|y zh
|z 04-02-17
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 1729608574
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
|y z
|z 11-12-17
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 4608460501
|c 00
|f Max Weber Digital Library
|d Proquest
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 30-10-24
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 1728441536
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 07-12-17
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 1728443741
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|y z
|z 07-12-17
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 3388832315
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Nur in den Räumen des Instituts aufrufbar.
|y l01
|z 16-10-18
|
981 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|y Full Text only for ThHF affiliates
|r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=4769009
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4769009
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4769009
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4769009
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4769009
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4769009
|
985 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|a von anderem DHI gekauft
|
995 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|a OLR-EBL
|