Der Magdeburger Reiter : Bestandsaufnahme - Restaurierung - Forschung

Der Band versammelt Beiträge namhafter Experten aus den Bereichen Restaurierung, Kunstgeschichte, Geschichte und Rechtsgeschichte, die den aktuellen Forschungsstand zum Magdeburger Reiter als bedeutende Skulptur der mittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven prä...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Der Magdeburger Reiter Magdeburg (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Der Magdeburger Reiter (HerausgeberIn), Köster, Gabriele 1964-, Verlag Schnell & Steiner, Interdisziplinäre Tagung. Der Magdeburger Reiter
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg : Schnell + Steiner, [2017]
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg Band 3
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
Schlagworte:Equestrian statues Sculpture, Medieval Magdeburger Reiter Magdeburg Plastik Reiter Kunst Deutschland Mittelalter Gotik
Umfang:397 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Band versammelt Beiträge namhafter Experten aus den Bereichen Restaurierung, Kunstgeschichte, Geschichte und Rechtsgeschichte, die den aktuellen Forschungsstand zum Magdeburger Reiter als bedeutende Skulptur der mittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven präsentieren. Der Magdeburger Reiter, entstanden um 1240, gilt als das älteste erhaltene freiplastische Reiterstandbild nördlich der Alpen seit dem Ausgang der Antike und ist damit eine der bedeutendsten Skulpturen der mittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte Europas
Beschreibung:Konferenzdaten aus dem Vorwort (S. 14): "... im Rahmen einer interdisziplinären Tagung vom 06.-07.11.2015 ..."
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 358-385
Beschreibung:397 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme 29 cm
ISBN:3795432022
9783795432027