Kybernetisch regieren : Architektur des Bonner Bundeskanzleramtes 1969-1976

Mit keinem Wort würdigte Bundeskanzler Helmut Schmidt in seiner Ansprache die Architektur des neuen Bundeskanzleramtes, als ihm im Juli 1976 feierlich die Schlüssel zu diesem Neubau überreicht wurden. Nicht nur Schmidt konnte den Neubau nicht leiden, der da neben dem altehrwürdigen Palais Schaumburg...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ziegler, Merle 1978- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Diers, Michael 1950- (AkademischeR BetreuerIn), Bredekamp, Horst 1947- (AkademischeR BetreuerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf : Droste Verlag, 2017
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 172
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien / Parlament und Öffentlichkeit 6
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Schlagworte:Architecture Geschichte 1969-1976 Bonn Bundeskanzleramt Architektur Bonner Bundeskanzleramtsgebäude Deutschland Regierungsgebäude Politische Kultur Planungsgruppe Stieldorf
Umfang:396 Seiten
Standort Signatur
MAG1 Ad 10 -172 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Rezension