Europa gegen die Juden : 1880-1945

In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung »Europa gegen die Juden 1880-1945« zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaf...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Aly, Götz 1947- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: S. Fischer Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]
Schlagworte:Antisemitism Jews Bevölkerungsgruppe Religiöse Identität Minderheit Juden Antisemitismus Intensivierung Erhöhung Judenverfolgung mehr... Diskriminierung Religion Gewalt Politik Ursache Geschichte Europa Geschichte 1880-1945
Umfang:430 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung »Europa gegen die Juden 1880-1945« zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen – angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly hier den modernen Antisemitismus als grenzüberschreitendes Phänomen dar. Ohne die Schuld der deutschen Täter zu mindern, zeigt er, wie Rivalität und Neid, Diskriminierung und Pogrome seit Ende des 19. Jahrhunderts vielerorts dazu beigetragen haben, den Boden für Deportationen und Völkermord zu bereiten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer schließlich sechs Millionen Juden, die meisten in Osteuropa, teils unter Mithilfe lokaler Polizei und Behörden. Mit seinem gesamteuropäischen Blick ermöglicht Götz Aly ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust. „Götz Alys Buch kommt im Jahre 2017 genau richtig - denn es zeigt auch, wie sehr Europas Hass auf die Juden befeuert wurde vom Nationalismus. Er prägte das Denken in ethnischen Kategorien - und damit wurden Juden zu einer Gruppe abgestempelt, die angeblich ‚anders' sei. Erst als eine solche Gruppe konnten sie vollends ins Fadenkreuz geraten. Und in ihnen fand die menschenverachtende Mischung aus Neid und Nationalismus ihre wehrlosesten Opfer“ (deutschlandfunk.de)
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 399-420
Beschreibung:430 Seiten 22 cm x 14 cm
ISBN:9783100004284
3100004280