Martin Luthers Reformation der Ehe : sein theologisches Eheverständnis vor dessen augustinisch-mittelalterlichem Hintergrund
Martin Luthers reformatorische Aufbrüche haben letztlich die schöpferische Neubestimmung des Verhältnisses von Gott und Mensch zum Kern, und diese Neubestimmung arbeitet der Reformator stets in und an bestimmten vorgegebenen Sachfragen und -zusammenhängen aus. So exerziert Luther sie auch im Rahmen...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Tübingen : Mohr Siebeck,
[2017]
|
Titres liés à la collection: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
95 |
Accès à la collection: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation |
Sujets: | Marriage Evangelische Theologie Luther, Martin Reformation Ehe Theologie Zeithintergrund Augustinismus Spätscholastik |
Description matérielle: | XIV, 346 Seiten |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
MAG3 | Pl 595 -95 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltstext |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |