Bessere Welten : Kosmopolitismus in den Geschichtswissenschaften
Kosmopolitismus, ein Kernbegriff der europäischen Aufklärung, gehört zu den akademischen Modebegriffen der vergangenen Jahre. Dieses Buch lotet erstmals das heuristische Potenzial des Kosmopolitischen für die Geschichtswissenschaften aus. Im Zentrum stehen das konfliktbeladene Aushandeln von Zugehör...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Autres auteurs: | , , , , , |
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Frankfurt New York : Campus Verlag,
[2017]
|
Titres liés à la collection: | Campus digitale Bibliothek
Geschichte 2016 |
Sujets: | transnationale Geschichte Transnationale Geschichte Globalisierung Geschichtswissenschaft Globalgeschichte Aufklärung Welt Kosmopolitismus Reisen Weltgeschichte plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (405 Seiten) |
Résumé: | Kosmopolitismus, ein Kernbegriff der europäischen Aufklärung, gehört zu den akademischen Modebegriffen der vergangenen Jahre. Dieses Buch lotet erstmals das heuristische Potenzial des Kosmopolitischen für die Geschichtswissenschaften aus. Im Zentrum stehen das konfliktbeladene Aushandeln von Zugehörigkeiten, Ansprüchen und Rechten, die Begegnung mit dem Anderen sowie die normative Reflexion dieser Begegnungen in einer prinzipiell von Ungleichheit und Machtasymmetrien geprägten Welt. Der Band plädiert für Kosmopolitismus als Analyseperspektive, die das konzeptionelle Instrumentarium von transnationaler und Globalgeschichte ergänzt. |
---|---|
Description: | "Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zurück auf einen Workshop, der im Herbst 2013 nach dem heuristischen Mehrwert von Kosmopolitismus für die Geschichtswissenschaften fragte." (Vorwort) |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (405 Seiten) |
ISBN: | 9783593434865 3593434865 9783593506135 3593506130 |