Modernisierung deutscher Wahlkämpfe? : Kampagnenkommunikation zwischen 1957 und 1965
The central aim of the book consists in the description and explanation of the developments within the campaigns of the CDU and the SPD for the federal elections of 1957, 1961 and 1965. Thereby particular attention is paid to potential differences in terms of timing with regard to the development of...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Baden-Baden : Nomos,
2017
|
Édition: | 1. Auflage |
Titres liés à la collection: | Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
Band 31 |
Accès à la collection: | Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung |
Sujets: | Geschichte nach 1945 History after 1945 Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System Media & Communication Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen Politische Kommunikation Bundestagswahl 1957 Bundestagswahl 1961 Bundestagswahl 1965 plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (512 Seiten) |
Résumé: | The central aim of the book consists in the description and explanation of the developments within the campaigns of the CDU and the SPD for the federal elections of 1957, 1961 and 1965. Thereby particular attention is paid to potential differences in terms of timing with regard to the development of campaigning between the CDU and the SPD. Moreover, the book thematizes the underlying causes for these differences. Beyond that, the book gives an answer to the question, whether the encountered developments in campaigning can be considered as a modernization of campaigning and if the election campaigns between the end of the 50s and the Mid-60s therefore can be characterized as the start of the age of modern campaigning. Zentrales Anliegen des Buchs ist die Beschreibung und Erklärung der Entwicklungen in den Kampagnen von CDU und SPD zu den Bundestagswahlen von 1957, 1961 und 1965. Dabei wird insbesondere möglichen zeitlichen Unterschieden in der Kampagnenentwicklung von CDU und SPD ebenso wie den diesen Unterschieden zugrunde liegenden Ursachen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Darüber hinaus wird aber auch geklärt, ob die vorgefundenen Entwicklungen in den Kampagnen der beiden großen Parteien für eine Modernisierung des Wahlkampfs im Zeitraum zwischen 1957 und 1965 sprechen und die Wahlkämpfe zwischen Ende der 50er und Mitte der 60er Jahre somit letztlich als Aufbruch in die Ära der modernen Kampagnenkommunikation bezeichnet werden können. |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (512 Seiten) |
ISBN: | 9783845260785 3845260785 9783848717309 3848717301 |
DOI: | 10.5771/9783845260785 |