Vermächtnispolitik : Jan Palach und Oskar Brüsewitz als politische Märtyrer

Über die politische Funktionalisierung zweier Selbstverbrennungen, ihre Kontinuitäten und Brüche. Die Selbstverbrennungen des Studenten Jan Palach 1969 in der Tschechoslowakei und des Pfarrers Oskar Brüsewitz 1976 in der DDR erscheinen heute als zwei zentrale Wegmarken in der Widerstandsgeschicht...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stach, Sabine 1982- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Troebst, Stefan 1955- (AkademischeR BetreuerIn), Palach, Jan 1948-1969 (BerichterstatterIn), Brüsewitz, Oskar 1929-1976 (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Moderne europäische Geschichte 12
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Moderne europäische Geschichte
Schlagworte:Self-immolation Protest movements Suicide victims Palach, Jan Brüsewitz, Oskar Selbstverbrennung Widerstand Staatssozialismus Kollektives Gedächtnis Geschichte 1969-2013 mehr... Märtyrer Diskurs Geschichtspolitik
Umfang:1 Online-Ressource (512 Seiten)