Praxishandbuch Bibliotheksbau : Planung - Gestaltung - Betrieb
The Practical Handbook of Library Constructiondeals with all aspects of building and equipping a library. It covers planning, site selection, exterior facilities, space allotment, tendering, financing, laws and standards, library facilities, technical infrastructure, transport systems, classroom spa...
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin Boston : De Gruyter Saur,
2016
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | De Gruyter Reference
|
Schlagworte: | Bibliotheksbau |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 528 Seiten) |
Inhaltsangabe:
- Inhalt
- Vorwort
- Bibliothek als Bauaufgabe
- Bibliothek als architektonische Aufgabe. Von der Entwicklung der Gebäudetypologie und der Verschiebung der Schwerpunkte in der Bibliotheksarchitektur
- Herausragende Bibliotheksbauten der vergangenen zehn Jahre - eine Aufforderung
- Die Grüne Bibliothek. Ökologische Nachhaltigkeit bei Bibliotheksbau und -ausstattung
- Standortwahl
- Außenraumtypologien an Bibliotheken
- Die Liebe zum Unikat
- Modernisierung und Sanierung von Bibliotheksbauten. Aus einem bestehenden Gebäude etwas Neues machen
- Licht
- Bodenbeläge für Bibliotheken
- Partizipatives Gestalten
- Bibliothekstechnik
- Leitsysteme - Funktion und Entwicklungsprozesse
- RFID und moderne technische Infrastruktur
- Präsentation digitaler Medien im physischen Raum
- Hochregallager - ein neuer Weg der Magazinierung. Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz. Eine Luzerner Fallgeschichte mit Exkursen
- Brandschutz, Sicherheit und Notfallvorsorge
- Klimaregulierung. Bau- und Klimakonzepte für Räume zur Aufbewahrung, Nutzung und Präsentation von Altbeständen
- Management im Kontext von Bauprojekten
- Bibliotheksumzug
- Change Management - Best Practice wider den Widerstand. Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg
- Betriebsmanagement. Dargestellt am Beispiel der ETH-Bibliothek Zürich
- Gebäudemanagement
- Aufenthalt und Aufenthaltsmessung im physischen Bibliotheksraum
- Öffentlichkeit durch Bibliotheksarchitektur - von innen und außen betrachtet
- Bibliotheksgebäude auf dem Prüfstand. Kennzeichen, Betrieb und Evaluation - ein Fragenkatalog
- Anhang