Bananen, Cola, Zeitgeschichte : Oliver Rathkolb und das lange 20. Jahrhundert Band 1

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dreidemy, Lucile 1985- (HerausgeberIn), Hufschmied, Richard 1965- (HerausgeberIn), Meisinger, Agnes (HerausgeberIn), Molden, Berthold 1974- (HerausgeberIn), Pfister, Eugen 1980- (HerausgeberIn), Prager, Katharina (HerausgeberIn), Röhrlich, Elisabeth 1980- (HerausgeberIn), Wenninger, Florian 1978- (HerausgeberIn), Wirth, Maria 1974- (HerausgeberIn), Rathkolb, Oliver 1955-
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag, 2015
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Bananen, Cola, Zeitgeschichte
Umfang:633 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"Ich erteile deshalb den mir nachgeordneten Dienststellen des Staates und der Partei den Befehl, nach der erfolgten Evakuierung der Juden sämtliche Tschechen aus dieser Stadt zu entfernen.": 2015 Stumpf, Markus 1969-
"Jetzt weiss ich ganz, was das 'Dritte Reich' bedeutet - die Herrschaft schrankenloser, feiger Brutalität.": 2015 Erker, Linda 1984-
"Man muss den Kopf abtreiben, damit nicht die Glieder wieder nachwachsen.": 2015 Czech, Herwig 1974-
"Mission to Moscow": der österreichische Gesandte Otto Pohl in Sowjetrussland/der Sowjetunion (1920-1927): 2015 Moritz, Verena 1969-
"ORF-Star" Oliver Rathkolb: 2015 Rieder, Karoline
"Welcher Weg ist einzuschlagen...?": 2015 Hauch, Gabriella 1959-
Die Ambivalenzen (nicht nur) der Wissenschaftsgeschichte: 2015 Pešek, Jiří 1954-
Anmerkungen zu Oliver Rathkolbs "biographischer Skizze" über Ludwig Jedlicka: 2015 Huemer, Peter 1941-
Antikommunismus als Ressource von Diktaturen und autoritären Systemen bis 1945: 2015 Pohl, Dieter 1964-
Ausgrenzung und Verfolgung Drogensüchtiger während der NS-Zeit: 2015 Thumser-Wöhs, Regina 1973-
Badeni and the revolution of 1897: 2015 Boyer, John W. 1946-
Der "Christliche Ständestaat": weder System noch Faschismus, sondern berufsständisch verbrämte "halb-faschistisch"-autoritäre Diktatur im Wandel: 2015 Botz, Gerhard 1941-
Conrad von Hötzendorf revisited: 2015 Binder, Dieter A. 1953-
Corporatism and dictatorships in Portugal and Spain. Comparative perspectives: 2015 Pinto, António Costa 1953-
Die "Ehemaligen" nach 1945: 2015 Reiter, Margit 1963-
Frauenspezifische Arbeitsmigration aus Österreich nach 1945: 2015 Schmidlechner, Karin M. 1954-
Förderer und Verhinderer: 2015 Kuchler, Andreas
"Die ganze Welt haelt den Atem an waehrend das Schicksal Wiens seinen Lauf nimmt": 2015 Uhl, Heidemarie 1956-2023
Gesellschaftsordnung durch Gewalt: 2015 Steinbacher, Sybille 1966-
Ein glamouröser Fall am Sondergericht Feldkirch: 2015 Böhler, Ingrid 1964-
Hans Kelsen und Washington: 2015 Olechowski, Thomas 1973-
Jugend im Elsass unter dem Nationalsozialismus: 2015 Humbert-Knitel, Geneviève 1947-2020
Der Kaiser Jäger. Die mediale Inszenierung von Theodore Roosevelts Europatour in Wien im April 1910: 2015 Petschar, Hans 1959-
Karl Anton Prinz Rohan und der italienische Faschismus in Österreich: 2015 Ebner, Katharina
Kelsens Prägung der österreichischen Bundesverfassung: 2015 Jabloner, Clemens 1948-
Lernen aus der Geschichte: 2015 Weber, Fritz 1947-2020
Die letzten Wiener Rothschilds: 2015 Zimmerl, Ulrike 1971-
Mit der Waffe in der Hand...: 2015 Neugebauer, Wolfgang 1944-
Eine Nazi-Kindheit im Waldviertel: 2015 Hanisch, Ernst 1940-
Oliver Rathkolb - Wissenschaftler mit Herz und Organisationstalent: 2015 Nowotny, Ewald 1944-
Oliver Rathkolb - Zeitgeschichte als Friedensprojekt: 2015 Kothbauer, Max
Oliver Rathkolb und die Kreisky-Memoiren: 2015 Schmidt, Margit
Otto Skrbensky: 2015 Grandner, Margarete 1953-
Der Professor mit den freundlichen Augen: 2015 Menasse, Peter 1947-
Sozialarbeit in Österreich - eine unheimliche Geschichte: 2015 Fallend, Karl 1956-
Ein Stück gemeinsamen Wegs: 2015 Lütgenau, Stefan August 1964-
Tatort Frankreich: Widerstand von ÖsterreicherInnen und ein "Experte" der Gestapoleitstelle Wien: 2015 Bailer-Galanda, Brigitte 1952-
Theodor Herzl between Zionism - and Austrian politics?: 2015 Beller, Steven 1958-
Totalitarismusdebatte - revisited: 2015 Pelinka, Anton 1941-
Totgeglaubte leben lang: die Moskauer Deklaration von 1943 und die Zeit nach dem Krieg: 2015 Rauchensteiner, Manfried 1942-
Verhöhnung als inszeniertes Spektakel im Nationalsozialismus: die Propaganda-Ausstellung "Der ewige Jude": 2015 Burgstaller, Rosemarie 1973-
Vermessene Demokraten: 2015 Stifter, Christian H. 1962-
Vom bürokratischen Apparat zum Clan, von der Propaganda zur inszenierten Kommunikation: Neuigkeiten zum Herrschen im Staatssozialismus: 2015 Boyer, Christoph 1953-
Von Berkeley über Wien nach Salzburg: 2015 Renoldner, Klemens 1953-
Von der ländlichen Peripherie ins regionale Zentrum: 2015 Haas, Hanns 1943-
Von Salzburg nach Wien: a sentimental journey: 2015 Stadler, Friedrich 1951-
Wehrmacht, Deportationen von Juden und Jüdinnen aus Griechenland und die Waldheim-Debatte: 2015 Safrian, Hans 1952-
Österreichische Spanienkämpfer in der Fremdenlegion und in den Prestataires-Kompanien: 2015 Schafranek, Hans 1951-2022
Die Österreichische Volkspartei und das Polit-Phänomen Bruno Kreisky an der Schwelle zu den 1970er Jahren: 2015 Wohnout, Helmut