Wissenschaftsmanagement : Handbuch & Kommentar

Das Wissenschaftsmanagement ist ein Integrationskonzept. Der Begriff bietet verschiedenen Ausprägungen eine Handlungsorientierung: So kann sich das Wissenschaftsmanagement in einem Hochschul-, Instituts-, Cluster- und ebenso in einem Forschungsmanagement zeigen. Sogar auf der individuellen Ebene ein...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lemmens, Markus 1960- (HerausgeberIn), Horváth, Péter 1937-2022 (HerausgeberIn), Seiter, Mischa 1978- (HerausgeberIn), Blum, Jürgen 1939-, Lemmens Medien GmbH
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Berlin : Lemmens, November 2017
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Edition Wissenschaftsmanagement
Schlagworte:Wissenschaft Hochschulmanagement Forschungseinrichtung Nonprofit-Management Deutschland Management
Umfang:912 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Außeruniversitäre Forschung: Herausforderungen an das Management: 2017 Puchta, Josef
Beitrag von Hochschulrankings für das Wissenschaftsmanagement: 2017 Horstmann, Nina
Campus-Management-Systeme: 2017 Graf, Rainer
CASE: Entwicklung und Implementierung: 2017 Hamacher, Klaus
CASE: GATE-Germany: 2017 Hase-Bergen, Stefan
CASE: Internationale Hochschulstrategien: 2017 Baron, Britta
CASE: Internationalisierungsstrategie einer Hochschule: 2017 Veit, Baldur H.
CASE: Karriereberatung: 2017 Schreiter, Anne
CASE: USA- Forschungssystem: 2017 Mishra, Robin
CASE: Wissenschaftsmanagement in MINT-Instituten: 2017 Hübener, Nicolas
Chancen und Grenzen der Führung: 2017 Pellert, Ada
Change Management in akademischen Institutionen: 2017 Sack, Norbert
Effektive Führung steht im Zentrum: 2017 Peus, Claudia
Einsatz in den Lebenswissenschaften: 2017 Becker, May-Britt 1971-
Forschendes Lernen in der Hochschule: 2017 Elsner, Daniela
Forschungsinformationssysteme: 2017 Herwig, Sebastian
Forschungsmanagement in außeruniversitären Einrichtungen: 2017 Wolf, Christian
Forschungsmanagement in Hochschulen: 2017 Hendrichs, Matthias
Frühe Forschungserfahrungen im Bachelorstudium sind möglich und nötig: 2017 Blum, Martin 1956-
Frühe Forschungserfahrungen im Bachelorstudium sind möglich und nötig: 2017 Blum, Martin
Förderkultur universitärer Spin-offs: 2017 Fürlinger, Georg
Geleitwort: 2017 Klein, Michael
Herausforderungen für geisteswissenschaftliche Lehrstühle: 2017 Schmitt, Christine
Hochschulfinanzierung: 2017 Ambrosy, Rainer
Horizont 2020: 2017 Gaul, Jens-Peter
Integrierte Hochschulkommunikation: 2017 Archut, Andreas
Integrierte Kommunikation: 2017 Quinque, Venio
Internationalisierung von Wissenschaftseinrichtungen: 2017 Jänicke, Daniela
Kapitalmärkte als dritte Säule der Finanzierung: 2017 Haid, Peter M.
Kleine Einheit vermitteln: 2017 Bergmeister, Astrid
Kollegialprinzip in der Hochschulleitung?: 2017 Kuhn, Robert
Kompass im komplexen Forschungssystem: 2017 Blum, Nikolaus
Konfliktmanagement an Hochschulen: 2017 Röhrig, Peter
Kooperationsmanagement: 2017 Feldner, Denise
Kunst der Kooperation verstehen und verfeinern: 2017 Symanski, Ute
Messung der Wirkung: 2017 Bode, Jürgen
Motivation und Ziel: 2017 Lemmens, Markus
Nahezu innovationsfreien Raum füllen: 2017 Jorzik, Bettina
Netzwerkmanagement: 2017 Rößler, Gerrit
Privatwirtschaftliche Hochschulen: 2017 Thelen, Udo
Professionalisierung im Wissenschaftsmanagement: 2017 Nickel, Sigrun
Projektmanagement: 2017 Mosch, Kristin
Selbstfindung einer jungen Disziplin: 2017 Seiter, Mischa
Steuerliche Handhabung: 2017 Viehbeck, Konrad
Stiefkinder der Internationalisierung: 2017 Symanski, Ute
Strategie- Entwicklung, Implementierung und Reflexion in Wissenseinrichtungen: 2017 Graf, Rainer
Suche nach dem Nutzen für die Wissenschaft: 2017 Blum, Jürgen
Treiber oder Getriebene?: 2017 Lorch, Alexander
Veränderungen im künftigen Arbeitsmarkt: 2017 Küppers, Bernhard
Wissens- und Technologietransfer: 2017 Fahrenberg, Jens
Wissenschaft im kooperativ-föderalen System: 2017 Krull, Wilhelm
Wissenschaft und Digitalisierung: 2017 Tochtermann, Klaus 1964-
Wissenschaft und Gesellschaft: 2017 Finke, Peter
Wissenschaft und Wirtschaft: 2017 Hahner, Christan
Wissenschaftliche Weiterbildung: 2017 Gröger, Gabriele
Wissenschaftscontrolling: 2017 Horváth, Péter
Wissenschaftskultur in der Volksrepublik China: 2017 Goldenberger, Josef
Wissenschaftsmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften: 2017 Streiter, Felix
Wissenschaftsmanagement und Recht: 2017 Lorenz, Juliane
Wissenschaftsmarketing: 2017 Lemmens, Markus
Zwei Begriffe - eine Mission: Leistung bewerten und verbessern: 2017 Rigbers, Anke