Vorbilder, Spiegelbilder und Feindbilder : der Umgang mit Fotografien im ungarischen Magazin "Képes 7" Mitte der 1980er-Jahre
In der Volksrepublik Ungarn erschien seit 1986 auf Initiative des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (MSZMP) sowie des Politbüros die Publikumszeitschrift »Képes 7« (»Bebilderte Woche« oder »Die bebilderten Sieben«), die den Lesern als Vorzeigeprojekt der modernen soziali...
Veröffentlicht in: | Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 12(2015), 2, Seite 289-313 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Zeithistorische Forschungen |
Schlagworte: | Ungarn Staatssozialismus Bildpublizistik Zensur Geschichte 1980-1989 |